

25.08.2025, Shop News, Europa
ein Verein - ein System - das S100 von LXNAV
Die gesamte Vereinsflotte auf ein modernes Vario-System umstellen? Eine Herausforderung - aber es lohnt sich!
- Einheitlich für alle, vom Flugschüler bis zum Streckenflugprofi.
- Modern & durchdacht, ein super Vario, Logger, Akku-Backup, Lufträume & Navigation, ...
- Flexibel erweiterbar z. B. mit HAWK.
- Smart vernetzt, mit Handyhalterung + individuelle App für Navigation, Wetter, ... z.B. Navigator von Naviter.
- Ein top Preis-Leistungs-Verhältnis!
Warum auch in der ASK 21?
- Damit alle Piloten von Anfang an mit dem System vertraut sind und auch Platzflieger mit moderner Technik fliegen können.
Und funktioniert's?
- Von Anfang an gut und das zeigt sich auch jetzt in der zweiten Saison!
Die Flotte:
- 2 ASK21 | 1 DG505 | 2 Ventus2b | 1 Discus2b | 2 LS4 | 1 DG300
- 9x [LXNAV S100]
- 3x [LXNAV S100D]
Detailfotos zu diesem Projekt: [Facebook] [Instagram]
Der Verein: [ASKÖ Flugsport Wien]
Quelle: Christian (DD)

24.08.2025, News, Dänemark
Rhön segelt wieder in die Luft
"Dänemarks ältester Ka6 „Rhönsegler“ wurde am 20. Mai 2025 nach langjähriger Pause und einer kürzlich abgeschlossenen umfassenden Renovierung im Dänischen Segelflughistorischen Club getestet. Als das Flugzeug neu war, war es zweifellos das modernste und effizienteste Segelflugzeug des Landes – und mit dieser Renovierung können die DASK-Mitglieder auch in Zukunft von den hervorragenden Flugeigenschaften des Ka6 profitieren. ..." [nordicgliding.com] [Übersetzung]
Quelle: Christian (DD)

23.08.2025, News, Frankreich
Frankreichs Vogesen und das vergessene Hinterland
"Frankreich – für viele Segelflieger ein „weißer Fleck“ auf der fliegerischen Landkarte. Zu Unrecht. Denn westlich des Rheins beginnt ein Terrain, das mit thermischer Qualität, landschaftlicher Vielfalt und fliegerischer Freiheit lockt – wären da nicht die komplexen Luftraumstrukturen und die oft abschreckenden militärischen Sperrgebiete. ..." [flieger.news]
Quelle: Christian (DD)

22.08.2025, News, Frankreich
Luftraumstruktur in Frankreich
"Bezüglich der Luftraumstruktur und der VFR-Regeln gibt es in Frankreich gegenüber Deutschland die eine oder andere Abweichung und Besonderheit. Die sollte man kennen. ..." [fliegen-in-frankreich.de]
Quelle: Christian (DD)
21.08.2025, Unfälle, Europa
Unfälle
- 18.08. AT, Leutasch, Ventus 3, [orf.at] [flightsafety.org]
- 17.08. FR, Brocéliande, DoSi, [flightsafety.org]
- 17.08. FR, Chermignac, MDM-1 Fox, [flightsafety.org]
Das war es, das sind alle Beiträge für diese Auswahl!
Mehr Beiträge gibt es nicht!


Mach’s dir gemütlich – mit Filz!
Wir wollten wissen, was unser [selbstklebender Filz] wirklich drauf hat – also haben wir kurzerhand Wände und Decke im Wohnmobil komplett gefilzt! Sieht nicht nur top aus, sondern sorgt auch für eine angenehme Haptik mit dämmenden Wohlfühlfaktor. Filz ist das Trendmaterial mit Profi-Look für Wände, Sitzwannen, ...

Letzte Updates
13.08.2025 | Zentral- und Ostalpen |
13.08.2025 | Westalpen |
03.04.2024 | Zentralmassiv |
31.07.2025 | Schwarz- und Pfälzerwald, Jura |
20.12.2024 | Spanien und Pyrenäen |
07.02.2025 | Rieti |
19.04.2024 | Erzgebirge und Thüringer Wald |
03.04.2024 | Nordosten USA |
23.06.2025 | Rocky Mountains |
03.04.2024 | Kap |
05.12.2024 | Namibia |
03.04.2024 | Tatra |
03.04.2024 | Australien |
[Unterstützt bitte das Landewiesen-Projekten]

die letzten Flugtage | |
25.08. | M. Götzenbrugger (61km) |
24.08. | M. Wöger (605km) |
23.08. | F. Hofinger (331km) |
22.08. | H. Englputzeder (394km) |
20.08. | O. Valach (671km) |
Wertung 2025 | |
Allgemeine | H. Eingang |
O | H. Eingang |
18m | M. Gusenleitner |
15m | P. Heinrich |
Std | F. Hofinger |
Club | M. Schima |
DoSi | M. Pirker |
Junioren | P. Heinrich |
Senioren | H. Eingang |
Frauen | M. Lindorfer |
Verein | FRA Wiener Neustadt |
Mannschaft | FAS Wien 1 |
Alle | W. Horvath |
Einzelleistung | M. Pirker |
Herausgeber
Verein streckenflug.atHauptstrasse 69
2723 Muthmannsdorf
[info@streckenflug.at]
Copyright © 2018 streckenflug.at
all rights reserved!
[Impressum]