![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|
|
05.12.2007 | Shop: Kleberest-Entferner | |
![]() | Hattet ihr auch schon Blasen an den Fingern, nachdem ihr den Klebefilm der Dichtbänder an der Querrudern entfernt habt? Oder gar mit scharfen Lösungsmitteln die Farbe beleidigt? SBR (Seal and Bond Remover) weicht die meisten Klebstoffe und Dichtmassen auf und macht sie dadurch leicht entfernbar! |
04.12.2007 | Presse: Flugplatz geflutet – der Vorsitzende ist gelassen [frankenpost.de] | ![]() | ||
|
03.12.2007 | Pionierin: Grande Dame der deutschen Fliegerei ist tot | ![]() | |
"Sie war eine Abenteurerin und Deutschlands berühmteste Fliegerin: Die Luftfahrtpionierin Elly Beinhorn ist im Alter von 100 Jahren gestorben." [zeit.de] [wikipedia] | |||
|
02.12.2007 | Flight Night auf BR | ![]() | |
Nur was für Nachtschwärmer! In der SpaceNight des Bayerischen Fernsehen (ca. 2 Uhr in der Nacht) gibt es die FlightNight: "Fliegen Sie mit uns über die schönsten Landschaften vom Watzmann bis zum Bodensee. Aus dem Segelflugzeug und dem Hubschrauber sind wunderbare Aufnahmen von Bayern und entlang der Alpen entstanden. Vollendet sind die herrlichen Flugaufnahmen mit klassischer Musik für Genießer von den größten Komponisten wie Mozart und Mahler." [SpaceNight Programm] | |||
|
01.12.2007 | Videos: Flattervideo | ||
![]() | Wer das Flattervideo noch immer nicht kennt, jetzt auch auf [YouTube] | ||
|
30.11.2007 | cockpit crashworthiness | ![]() | |
Zur Begutachtung mit Frist 1.12.: "amending Decision No 2003/13/RM of the Executive Director of the European Aviation Safety Agency of 14 November 2003 on certification specifications including airworthiness codes and acceptable means of compliance for sailplanes and powered sailplanes (« CS-22 ») ..." [EASA] | |||
|
29.11.2007 | DG Flugzeugbau - Piloteninfo Nr. 110 | |
![]() | - [LS10 - Modifikationen für die Serie] |
28.11.2007 | Flächenbelastung | ||
Wieviel Flächenbelastung verträgt ein Adler? [Video] | |||
|
27.11.2007 | Air Traffic Live Zürich | ||
Nach einigen deutschen Flughäfen gibt es jetzt auch für Zürich ein Online-Radar. [Radar Zürich] [zhaw] [dfs.de] | |||
|
26.11.2007 | 1718m AGL with an ASK21 and a Mel winch | ![]() | |
"Yesterday, on the airfield of Weelde ( EBWE) in Belgium, Peter Mink reached 1718m AGL with an ASK21 and a Mel winch." [rec.aviation.soaring] [Mel winch] | |||
|
25.11.2007 | Faszination Streckensegelflug | ![]() | |
![]() | Hermann Trimmel schildert kommenden Freitag in Graz in seiner bekannt-lebendigen Form alle Facetten des Streckensegelfluges vom Rekordflug über die Erkundung neuer Regionen bis zum knallharten Wettbewerbsflug. Der ideale Motivationsvortrag für Leistungssprünge in der kommenden Saison. [Vortrag] Am Samstag vermittelt er Techniken und Methoden zur Leistungssteigerung im Streckenflug. [Workshop] | ||
|
25.11.2007 | Shop: Butterfly Displays für FLARM | |
![]() | Mit dem neuen Jahr kommen zwei TFT-Farbdisplays für FLARM. Mit dem Butterflydisplay bekommt man deutlich mehr Informationen. Durchdachte Funktionalität bei sehr einfacher Bedienung und sehr gut ablesbarem Bildschirm. [streckenflug.at-Shop Display eckig] [streckenflug.at-Shop Display rund] |
24.11.2007 | Zivilluftfahrt-Meldeverordnung – ZMV 2007 | ![]() | |
Wem die Verwendung von Störungsmeldungen unklar ist, es gibt ein Update zur ZMV - 319. Verordnung des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie, mit der eine Verordnung über die Meldung von Unfällen, Ereignissen und Störungen in der Zivilluftfahrt (Zivilluftfahrt-Meldeverordnung - ZMV) erlassen wird und die Luftverkehrsbetreiberzeugnis-Verordnung 2004 geändert wird. [ZMV] [Anlage zur ZMV] | |||
|
23.11.2007 | Wellenfliegen im November | ![]() | |
WaWa zeigt uns mit seinen Fotos von 21. November, dass man auch zu dieser Jahreszeit in Österreich Segelfliegen kann. Uns solch einen Landeanflug hat man sicher auch nicht jeden Tag! | |||
|
22.11.2007 | Hawaii | ![]() | |
Wo ist es wärmer als hier und man kann auch noch Segelfliegen? Auf Hawaii! Und wer es nicht glaubt, einige Fotos auf [flicker.com]. | |||
|
21.11.2007 | Videos: Pumpkin Drop | ![]() | |
![]() | Ihr habt keine Ahnung wozu so viel Kürbis angepflanzt? Nicht für Halloween, sondern für uns Segelflieger - Pumpkin Drop aus YouTube [1] [2] [3] | ||
|
20.11.2007 | Mit der Cub auf dem Mont Blanc | ![]() | |
![]() | Es ist zwar schon einige Zeit her, aber es sieht interessant wie man mit einer Piper Super Cub am höchsten Berg Europas landet! [mpg] | ||
|
19.11.2007 | Der Bericht zu einem Alpenflug | ![]() | |
Wie kommt ein Flugbericht einer Katana auf die streckenflug.at? Es ist seine Aufbereitung die mich fasziniert und er zeigt Euch die Alpen von der schönen Seite! [meine-zeitung.at] | |||
|
18.11.2007 | Das Wesen der unliebsamen Sichtminderung | ||
Waschküche von Sven Plöger: " Nebel nervt. Autofahrer, aber erst recht uns Flieger. Wie entsteht Nebel? ..." [mehr] | |||
|
17.11.2007 | Videos: Gummiseil in der Schweiz | ![]() | |
![]() | Auch in der Schweiz gibt es noch Gummiseilaktionen, so beim [Oldtimmerclub Schänis] der Teil der [ Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz ] ist. Ein Video gibt es zum mit Wetterglück durchgeführten Wochenende im September. [YouTube] | ||
|
16.11.2007 | Pimp my Winch | ||
Viele Vereine haben das Problem, der alte Windenmotor ist sehr alt und bringt nicht mehr die optimale Leistung und das Geld für eine neue Winde ist nicht da. Den Motor zu tauschen? Da ist nicht immer einfach den richtigen Ersatz zu bekommen. Auf segelflug.de gibt es eine Diskussion dazu [mehr] und auch den Hinweis auf einen Anbieter [frankiesgarage.com]. Wer kennt noch andere Möglichkeiten, Kontakte in den USA oder hat weitere Ideen? | |||
|
15.11.2007 | Schleicher News | ||
![]() | - Die ASK 21 Mi im Schulungseinsatz [mehr] | ||
|
14.11.2007 | Lufträume zur Euro 2008 und Grenzüberflüge | ![]() | |
![]() | Arbeitsgruppe Lufträume: Das Team der Arbeitsgruppe Lufträume hat nun einen Termin beim Bundesministerium für Landesverteidigung erhalten. Am 7.2. 2008 wird die Besprechung zum Thema Euro 2008 stattfinden. Welche Beeinträchtigungen wird es geben, welche kann man uns ersparen und wie sieht die generelle Linie aus. Die Ergebnisse werden in Folge auch hier bekannt gegeben. | ||
|
14.11.2007 | Shop: Muggenwech | |
![]() | Leider waren die Muggenwech zum Segelfliegertag aus, aber jetzt sind sie wieder in Unmengen verfügbar! |
13.11.2007 | FLARM Gewährleistungsverlängerung, Motorsensor und IGC-Zulassung | ![]() | |
![]() | Für alle FLARM-Geräte der Produktionsjahre 2004, 2005 und 2006 besteht die Möglichkeit der Überprüfung und Gewährleistungsverlängerung bis 28.2.2010. Dabei wird eine Modifikation des Funkempfängerteils vorgenommen, die eine erhöhte Festigkeit gegen statische Entladungen bewirkt. Ein Schaden am Funkempfängerteil ist schleichend und nur schwer selbst festzustellen! | ||
|
12.11.2007 | Spezialunterricht Segelflug in der Volksschule | ![]() | |
![]() | "Am 23.10.2007 fand in den Räumlichkeiten Der VS 21 Spallerhof Linz in der Klasse 4B der erste Teil des speziellen Unterrichtes statt. Die Kinder erhielten erste Einblicke in die Fliegerei..." [mehr] | ||
|
12.11.2007 | Shop: Flächenputzern für weitere Flugzeuge | |
![]() | Übrigens arbeiten wir gerade an perfekt passenden Flächenputzer für die ASG29! Aber auch ASH26, Discus2, DG500, DG800 und LS8 gibt es demnächst! [streckenflug.at-Shop] Anfang 2008 werden wir Euch dann ein Kubelsystem mit eigener Idee anbieten! |
11.11.2007 | DuoDiscus XL | ![]() | |
![]() | "Die noch wirksameren Bremsklappen ermöglichten uns die Zulassung für den einfachen Kunstflug, einschließlich Trudeln zu beantragen. Die Möglichkeit auf dem hinteren Sitz als verantwortlicher Pilot zu fliegen erweitern das Einsatzspektrum zusätzlich..." [mehr] [Infoblatt] | ||
|
10.11.2007 | Erwerb der US Segelfluglizenz 2008 in Deutschland | ![]() | |
Im Mai 2008 besteht wieder die Möglichkeit, in Königsdorf, München (an einem Tag) die amerikanische Segelfluglizenz zu erwerben. [mehr] | |||
|
09.11.2007 | Presse: Peter Haubner: Lungau braucht sicheren Luftraum! [ots.at] | ![]() | ||
|
09.11.2007 | Lange Aviation GmbH | ![]() | |
![]() | Die Lange Faserverbundtechnik GmbH führt am Standort Flugplatz Zweibrücken die Produktion der Antares-Baureihe weiter und bietet auf freiwilliger Basis allen Kunden, die eine Anzahlung auf ein Flugzeug an die Lange Flugzeugbau GmbH geleistet haben, eine sehr großzügige Übernahmeregelung an. Weiters wird die Lange Faserverbundtechnik GmbH in Kürze mit der Schempp-Hirth Flugzeugbau GmbH einen Kooperationsvertrag schließen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Unternehmens wird sich die Lange Faserverbundtechnik GmbH in Kürze in Lange Aviation GmbH umbenennen. [mehr] | ||
|
08.11.2007 | European Light Aircraft (ELA) | ![]() | |
DAeC: "Leichte Vorschriften für leichte Flugzeuge – Nach den jüngsten Plänen der EASA könnte dieses Prinzip umgesetzt werden. Für die Luftsportler bedeutete das weniger Bürokratie und mehr Verantwortung. Seit 2003 ist das geplante EU-Luftrecht Dauerbrenner, nicht nur bei den Tagungen der Technischen Kommission (TeKo). In den ersten Jahren musste fieberhaft gearbeitet werden, dass die neuen Vorschriften nicht das Ende des Luftsports gebracht hätten. Die kompetente und kontinuierliche Arbeit der Vertreter des deutschen Luftsports bei der europäischen Behörde und dem Luftfahrt-Bundesamt hat sich gelohnt..." [mehr] | |||
|
07.11.2007 | Engste Verwandte der Primaten sind exzellente Segelflieger | ||
![]() | "Die nächsten Verwandten von Affen und Menschen sehen aus wie überdimensionierte fliegende Eichhörnchen: Die Riesengleiter segeln mit Hilfe großer Hautflügel durch die Lüfte. Ein Genvergleich hat die enge Verwandtschaft zu den ungewöhnlichen Tieren jetzt bestätigt..." [spiegel.de] | ||
|
06.11.2007 | Lange Faserverbundtechnik GmbH - Sanierung gelungen | ![]() | |
![]() | Die Lange Faserverbundtechnik GmbH hat im Rahmen einer übertragenen Sanierung alle Wertgegenstände der Lange Flugzeugbau GmbH aufgekauft. Die Produktion der Antares-Baureihe wurde durch die Lange Faserverbundtechnik GmbH wieder aufgenommen und der Standort beibehalten. Das Unternehmen Lange Faserverbundtechnik GmbH wird zur Zeit umbenannt und firmiert in Kürze unter Lange Aviation GmbH. [lange-flugzeugbau.com] | ||
|
05.11.2007 | Brennstoffzellenflugzeug "Hydrogenius" soll 2011 abheben | ||
![]() | "Flugzeugbauer der Universität Stuttgart arbeiten an einem Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb. "Hydrogenius" soll das zweisitzige Fluggerät heißen, bei der nicht die Bennstoffzellentechnik in einen bestehenden Flugzeugtypen integriert wird, sondern die auf einer kompletten Neuentwicklung beruht. Ziel der Entwickler des Instituts für Flugzeugbau ist es, das Flugzeug bis zum Jahr 2011 in die Luft zu bringen..." [mehr] | ||
|
04.11.2007 | BeschickungWM für Österreich | ![]() | |
Wer uns von der Österreichischen Nationalmannschaft bei den diversen Weltmeisterschaften 2008 vertreten wird? [mehr] Als Ersatzbewerb für die Staatsmeisterschaft in der Offenen Klasse, wird der Hahnweide Wettbewerb 2008 in der Offenen Klasse für die ROL herangezogen. | |||
|
03.11.2007 | Videos: abgebrochene Windenstarts | ||
Zwei Beispiele für abgebrochene Windenstart, die Reaktionszeit, wie schnell Energie aufgebraucht ist und wie lange es braucht, bis sie wieder da ist! [ASW 15] [Jantar] Und dann noch die hängende Fläche. [ASK] | |||
|
02.11.2007 | Mit dem Auto zur Arbeit fliegen | ||
![]() | Wer möchte es nicht, täglich mit dem Auto zur Arbeit fliegen! [terrafugia.com] | ||
|
01.11.2007 | Eine kuriose Kraft – die Corioliskraft | ||
Ein Ablenkungsmanöver von Sven Plöger: "Ohne die Corioliskraft wäre das Wetter ziemlich simpel: Strömungen würden geradeaus vom Hoch ins Tief führen. Doch die Wirklichkeit ist anders ..." [mehr] | |||
|
31.10.2007 | Austro Engine im ecoplus Wirtschaftspark Wiener Neustadt | ![]() | |
"Feierliche Grundsteinlegung der Firma Austro Engine im ecoplus Wirtschaftspark Wiener Neustadt ... Ab kommendem Jahr will Austro Engine bis zu 1.000 Flugzeugmotore für die Flugzeugtypen DA40, DA42, DA50, Schleicher ASH25 und ASH26 und Schiebelhelikopter bauen..." [eciplus.at] | |||
|
30.10.2007 | 15m und Doppelsitzer für Staatsmeisterschaften 2009 | ![]() | |
Bei der letzten Sektionsleitersitzung wurde beschlossen, für die nächste zentrale Staatsmeisterschaft 2009 (derzeit einziger Bewerber ist Mariazell) nach Schweizer Vorbild die 15m- und Doppelsitzerklasse zusammenzulegen und die beiden anzahlmäßig schwach besetzten Klassen bekommen eine vergleichbare Größe. Dafür musste unter anderem die [ROL] geändert werden. Als erster vergleichbarer Wettbewerb ist der [Alpe Adria Cup] in Feldkirchen, mit der 15m-/Doppelsitzer-/Standardklasse ausgelegt. Damit wird die in den Vereinen immer beliebtere Doppelsitzerklasse in Österreich zur Wettbewerbsklasse. | |||
|
29.10.2007 | DG Flugzeugbau - Piloteninfo Nr. 109 | ||
![]() | - [neues Forum fuer Technische Fragen] | ||
|
28.10.2007 | Videos: Glider man flying above mountain | ||
![]() | Wir fühlen uns im Segelflugzeug manchmal wie ein Greifvogel der den Fels entlang fliegt. Was geht nur in den Köpfen dieser Fallschirmspringer vor? [YouTube] [LiveLeak] | ||
|
27.10.2007 | Die Richtungsfrage | ||
Gewagte Theorie oder echte Praxis: "Wann kreise ich linksherum und wann rechtsherum? Dieser Frage ist Sven Plöger, Gleitschirm fliegender Meteorologe aus dem Kachelmann-Team, einmal auf den Grund gegangen." [mehr] | |||
|
26.10.2007 | Videos: Autoschlepp | ![]() | |
Autoschlepp, ja es gibt in noch. Besonders schön ist es natürlich am Strand! [YouTube] [YouTube 2] | |||
|
25.10.2007 | Rolliflieger | ||
Harald Weber hat einen Vortrag ausgearbeitet, wie man als Verein mit Rolliflieger-Interessenten umgehen sollte. [mehr] | |||
|
24.10.2007 | Bodenbetrieb | ||
Es hat gute Gründe warum wir bei Start und Landung mit standardisierten Abläufen arbeiten. Aber die Menschen bleiben unberechenbar und diesen Umstand sollten wir beim Starten und Landen immer im Auge behalten. Ein Beispiel im folgenden [Video]. | |||
|
23.10.2007 | Reicht – Reicht nicht! | ||
Ein wenig zum Nachdenken für den Herbst: "Die Wolken hängen tief überm Platz, ungeübte Piloten haben sich den Start längst abgeschminkt. Doch ein Flugzeugführer hält die Sicht für ausreichend und will partout losfliegen - notfalls am Startverbot des Flugleiters vorbei. Eine Einstellung, die gewöhnlich rechtliche Folgen hat..." [mehr] | |||
|
22.10.2007 | Presse: Mauterndorf, die Graspiste soll asphaltiert werden. [ORF] | ![]() | ||
|
22.10.2007 | Videos: Historisches Segelfliegen | ![]() | |
![]() | Gummiseilwochenende in Niederöblarn [YouTube 1] [YouTube 2] [your.orf.at] | ||
|
21.10.2007 | Bericht zur sis-at 2007 | ![]() | |
![]() | Der Bericht zur sis-at 2006/2007 und die beiden wichtigen Regeländerungen. [mehr] [sis-at 2008] | ||
|
20.10.2007 | Transponderpflicht wegen der Windräder?!? | ![]() | |
"Ein Gesetzentwurf aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, der eine Transponderpflicht für alle Flüge nach Sichtflugregeln vorsieht. Die Erklärung für diese generelle Transponderpflicht ist kurios. Mit dem Transpondersignal sollen die auf den Windenergieanlagen angebrachten Hindernisbefeuerungen temporär aktiviert werden. Damit würde der störende Blitzeffekt der Beleuchtungsanlagen deutlich reduziert werden. Davon erwarten die Gesetzesinitiatoren eine größere Akzeptanz der alternativen Energieanlagen bei der Bevölkerung." [DAeC] | |||
|
19.10.2007 | HPH 304S JET-Engine-Test | ||
![]() | Erste Bilder vom Jet-Test bei HPH und dem Einbau des Triebwerks in der 304S. [hph.cz]. | ||
|
18.10.2007 | SDI Manager | ||
![]() | Auf der neu gestalteten Homepage von SDI findet ihr die neue Version vom [SDI Manager]. | ||
|
17.10.2007 | Morning glory - die Zweite | ||
![]() | Da der Link aus dem letzten Beitrag zum Thema nicht mehr funkt und das Foto vom Segelflieger aus gemacht wurde, ein Artikel vom Fernseh-Meterologen Sven Plöger. Darin wird auch die Frage geklärt, ob man diese Erscheinung zum Segelfliegen nutzen kann! [mehr] | ||
|
16.10.2007 | Mehr Flugzeugabstürze wegen Klimawandel? | ||
"Die Zahl der wetterbedingten Unfälle in der zivilen Luftfahrt hat sich mehr als verdreifacht. 13 Prozent aller weltweiten Flugunfälle der letzten zehn Jahre sind ursächlich auf extreme Wetterlagen zurückzuführen..." ??? [zeit.de] | |||
|
15.10.2007 | Workshop and Flight Camp Meteorological Panel | ![]() | |
Workshop and Flight Camp Meteorological Panel September 2007 St. Auban, France. Z.B. findet ihr im Vortrag von Rene Heise der ausführliche Pilotreport von Jörg Hacker über einen 12.500m Höhenflug. [mehr] | |||
|
14.10.2007 | Nach Absturz: Prozess gegen Pilotin | ![]() | |
"Fast ein Jahr nach ihrem Absturz mit einem Motorsegler in Zell am See (Pinzgau) stand am Freitag die Pilotin wegen fahrlässiger Körderverletzung vor Gericht. Bei dem Absturz war ein Fluggast schwer verletzt worden...." [orf 2006] [orf aktuell] | |||
|
13.10.2007 | Sony stellt mit Zucker betriebene Bio-Batterie vor | ||
Das Hauptproblem des Elektroantriebs sind die Akkus. Vor einigen Tagen habe ich noch gescherzt und vorgeschlagen, die eigenen Fettzellen anzuzapfen. Nicht ganz mein Vorschlag, aber eine ähnliche Richtung. "Sony hat eine Bio-Batterie entwickelt, die Elektrizität aus Kohlenhydraten erzeugt. Das System basiert auf demselben Prinzip wie die Energieerzeugung organischer Zellen - mithilfe von Enzymen wird Zucker umgewandelt." [zdnet.de] | |||
|
12.10.2007 | Barry Kruyssens First Morning Glory - September 2007 | ||
![]() | "The Morning Glory, a spectacular roll cloud which occurs only in the outback of the southern Gulf of Carpentaria, Australia, is one of the worlds most exotic and interesting meteorological phenomena. Morning Glories generally occur during September and October near dawn over the southern Gulf area between Sweers Island and Burketown in northern Queensland. The Morning Glory does not occur every morning as it is very dependent on the weather patterns...." [mehr] | ||
|
11.10.2007 | Papierflieger | ||
![]() | "Ein Papierflieger ist ein durch Falten aus einem, meist rechteckigen, Blatt Papier hergestelltes Flugmodell. Papierflieger werden im Regelfall ohne Verwendung von Klebstoff und ohne Beschädigung des Papiers hergestellt. Sie sind reine Gleitflugzeuge ohne eigenen Antrieb. Papierflieger werden im Regelfall durch Werfen gestartet, allerdings ist es durchaus auch möglich sie mit einer Modellrakete oder einem Katapult zu starten." [origami-kids.com] [papierflieger.net] [papier-flieger.de] | ||
|
10.10.2007 | Videos: Aero-Art | ||
![]() | Was man nicht alles für ein Foto auf sich nimmt! [YouTube] | ||
|
09.10.2007 | Infos von der FAI-Gliding | |
![]() | - Brief des Präsidenten an Delegierte und Vorsitzende der Ausschüsse [mehr] |
08.10.2007 | Planes vs. Animals | ||
Heute mal nix für Tierfreunde und schwache Mägen. Gott sei Dank sind wir Segelflieger langsamer unterwegs und Berührungen mit Vögel gehen normal harmlos aus. [airlineempires.net] | |||
|
07.10.2007 | Aspres sur Buech (F) droht Schliessung | ![]() | |
![]() | Der bei vielen wohl bekannte Flugplatz Aspres sur Buech in den französischen Alpen droht wegen eines Solar Projektes bald die Schliessung. Seit 1930 wird dort schon segelgeflogen. [Aspres] [google-Übersetzung] [Petition] gegen die Schliessung -> Bitte mitmachen!!! | ||
|
06.10.2007 | Segelfliegen Glossar | ![]() | |
Seit Jahren im Netz und nun wieder gefunden, das Segelfliegen Glossar für Deutsch, Englisch und Französisch von Karin Hülsemann und Philippe Lagarrigue. [mehr] | |||
|
05.10.2007 | Segelflug Fragenkatalog | ![]() | |
![]() | Die Sektion Segelflug hat wieder einmal zugeschlagen, übernimmt die Kosten für die Erhaltung des Segelflug-Prüfungsfragen-Katalog der ÖSS und stellt ihn Online zur Verfügung! [aeroclub.at] | ||
|
04.10.2007 | Rolliflieger | ||
![]() | Der Verein DIE ROLLI FLIEGER wurde im Jahr 1993 von Körperbehinderten ins Leben gerufen, die es gegen große Widerstände geschafft haben, eine Pilotenlizenz, ob im Ultraleicht-, Segel- oder Motorflug, zu erwerben. [rolliflieger.de] | ||
|
03.10.2007 | Einladung - MEIDE DIE (H)ERDE | ![]() | |
![]() | 20. Oktober im [Aviaticum am Flugplatz Wiener Neustadt Ost] | ||
|
02.10.2007 | Unfallbericht BFU Schweiz | ![]() | |
Ein neuer Bericht der BFU Schweiz, zu zwei umgestoßenen Helfern beim Start eines F-Schlepp. [BFU] | |||
|
01.10.2007 | Lass Deinen Papagei kreischen! | ![]() | |
![]() | Warum benutzen wir im Zusammenhang mit dem Transponder das englische Wort "squawk"? Papageien kreischen - und kreischen heißt auf Englisch "to squawk". Im Zweiten Weltkrieg entwickelten die Engländer für ihre Luftabwehr ein elektronisches System zur Freund-Feind-Erkennung. Der Grund: Deutsche Jäger verfolgten britische Bomber oft bis nach England zurück, um sie kurz vor der Landung abzuschießen. Die Luftabwehr hatte nun das Problem, eigene und deutsche Maschinen auseinanderzuhalten. Das streng geheime System trug den Codename Parrot (Papagei) - und wenn Lotsen die Besatzung aufforderten, den "Ur-Transponder" einzuschalten, um sie zu identifizieren, übermittelten sie: "Squawk your parrot", also in etwa: "Lass Deinen Papagei kreischen!" [Wikipedia] | ||
|
30.09.2007 | DG Flugzeugbau - Info Nr. 108 | ||
![]() | 1. Hinweise zur Mehrwertsteuerbehandlung [mehr] | ||
|
29.09.2007 | EASA Draft Decision Cockpit Crashworthiness | ![]() | |
Die Anforderungen der Bauvorschrift für Segelflugzeuge in Bezug auf Crashsicherheit sollen erhöht werden. Man hat als Betroffener (Hersteller, Pilot, ...) auch die Möglichkeit Kommentare zu diesem Vorschlag abzugeben und Änderungen vorzuschlagen. [EASA] | |||
|
28.09.2007 | Neuer Server | ||
Also wer diese Nachricht sieht, ist auf unserem neuen Server gelandet! Wenn irgendetwas nicht funktioniert, kurze Info an [chynek@streckenflug.at] | |||
|
28.09.2007 | Fünf 1000er auf der Insel | ![]() | |
John Williams hat auf der "Insel" nochmal zugeschlagen und ist am 25. September den fünften 1000er in diesem Jahr in England geflogen. [olc 25.9.] [olc alle Flüge] | |||
|
27.09.2007 | Erzberg-FLYIN | ![]() | |
![]() | Der Erzberg und sein Kessel ist mangels Landewiesen eine Schlüsselstelle beim Streckenfliegen und so mancher hat schon überlegt, ob man im Notfall nicht auf einer der Abbaustraßen landen kann. Die sind aber nur für Motorflieger breit genug und einmal im Jahr gibt es für diese auch eine Gelegenheit. [Erzberg FlyIn] | ||
|
26.09.2007 | The Copilot | ![]() | |
Ein Nachtrag zum Thema Aging Pilot: "Are you available for the next hour?" [The Copilot] | |||
|
25.09.2007 | Serverumstellung | ||
Irgendwann ist jede Kiste voll, so auch unser streckenflug.at Server. Die letzten Jahre haben sich so viele Daten und Infos angesammelt, dass wir die vollen Festplatten gleich als Gelegenheit nehmen, den ganzen Server zu tauschen. Damit kann es Donnerstag und Freitag leider zu Ausfällen kommen, "we try our best to avoid it"! | |||
|
24.09.2007 | Presse: Segelflugzeug stürzt ab - Pilot rettet sich mit Fallschirm [oberpfalznetz.de] | ![]() | ||
|
24.09.2007 | downdrafts (abwinde) | ![]() | |
![]() | Es gibt Hänge die man meiden sollte: "On August 8, 1964, a pair of commercial pilots in a Cessna 150 flew into the crater for a closer look but were unable to climb out due to downdrafts. They ended up circling the interior until their fuel was exhausted and crashed landed. They survived their ordeal and continued to fly while the remaining wreckage is pointed out to visitors." [Meteor_Crater] | ||
|
23.09.2007 | Informationen der Fernmeldebehörde zum Flugfunk | ![]() | |
Was ihr schon immer (oder auch nicht) über die Bewilligung von Flugfunkanlagen wissen wolltet: [bmvit] | |||
|
22.09.2007 | Drehgenehmigungen für Luftaufnahmen | ![]() | |
Man lernt nie aus: "Für Luftaufnahmen aus privaten Luftfahrzeugen und Luftfahrgeräten (z. B. Heißluftballonen) sind in Österreich keine Drehgenehmigungen einzuholen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bedarf es jedoch einer Genehmigung im Fall von Aufnahmen aus Linienflugzeugen..." [die österreichische Film Commission] | |||
|
22.09.2007 | Einflug für deutsche ULs wieder möglich | ||
Der ERLASS betreffend die Voraussetzung für die Verwendung deutscher Ultralightflugzeuge in Österreich wurde auf unbestimmte Zeit verlängert. Das heißt, der Einflug für deutsche ULs nach Österreich ist bei Einhaltung der Bestimmungen des „Ur-Erlasses“ vom 17.04.2004 wieder möglich. [aeroclub.at] | |||
|
21.09.2007 | Segelflug-Internetseiten in der Zeitung | ![]() | |
Von Saufsäcken, Ziemlich wirr und Trouvaillen schreibt die Frankfurter Allgemeine über Segelflug-Internetseiten. Da sind wir doch stolz wahrgenommen zu werden! ;-) [faz.net] (Leider ist der Link nicht mehr frei im Internet zugänglich!) | |||
|
21.09.2007 | Shop: Bücher, Bücher, Bücher, Bücher, ... | |
![]() | Es kommt wieder die Zeit zu schmökern und dafür haben wir die einige neue Bücher im Shop. Die Highlights sind sicher 'Mentales Training für Piloten' und die deutsche Übersetzung zum Buch von Leo and Ricky Brigliadori 'Streckenflugwettbewerbe' das im November zu haben ist. (Sichert Euch rechtzeitig ein Exemplar der ersten Lieferung, wird wohl das Weihnachtsgeschenk des Jahres!!!) |
20.09.2007 | Protokoll der Sektion Segelflug | ![]() | |
![]() | Das Protokoll zur letzten Sitzung der Sektion Segelflug in Niederöblarn am 25.8.2007, mit Themen wie UL-Segelflugzeuge, sis-at, Part M, ... [mehr] | ||
|
19.09.2007 | Aussenlandungen aus der Sicht der Grundstücksbesitzer | ![]() | |
Im englischen Framing Forum kann man mal die Aussenlandungen aus Sicht der Grundstücksbesitzer lesen. [mehr] | |||
|
19.09.2007 | Shop: Überschuhe | |
![]() | Für die kalte Jahreszeit sind die Überschuhe in Größe 43-46 ab Monatsende wieder lieferbar! |
18.09.2007 | Aviators Fotoquiz - Oktober 2007 | ![]() | |
![]() | Wieder eine Luftaufnahme und die Fragen dazu: "Wo ist diese Aufnahme gemacht?" Diesmal handelt es sich um einen Gipfel Österreichs. [aviator.at] | ||
|
17.09.2007 | Aktuelle Unfallberichte BFU | ![]() | |
- Discus BT Unterwössen: "Da das Triebwerk nicht ansprang, versuchte der Pilot den Flugplatz im Segelflug zu erreichen. Die verbleibende Höhe reichte jedoch nicht aus. Bei der Aussenlandung pralle der Motorsegler mit einer Längsneidung von ca | |||
|
16.09.2007 | Pfuhlschnepfe | ||
Also was sind schon 3000km, Pfuhlschnepfe flog 11.500 Kilometer nonstop! ;) [ORF] [NewZealand Herald] [wikipedia] | |||
|
16.09.2007 | Shop: Mückenputzer "MP" - the next generation!!! | |
![]() | Eineinhalb Jahren nachdenken, rumentwickeln, einige Prototypen und viele Testflüge. Auf der EM 2007 ist Peter Hartmann als Abschlußtest auf seinem Ventus2cxt damit geflogen und war voll zufrieden. Damit haben wir unsere Ziele erreicht: bewährte Technik, modernes Material (CFK), höchste Paßgenauigkeit (CNC-gefräßt!), stabilerer Aufbau, bessere Aerodynamik (extra schlank), Top Optik durch geiles Design |
15.09.2007 | tolle Kunstflugvideos der Österr. Nationalmannschaft | ![]() | |
![]() | Die Mitglieder der österreichischen Nationalmannschaft zeigen in zwei Videos, was der Ostarrichi- Swift so kann. [Video 1] zeigt Aufnahmen aus dem Cockpit und von Begleitflugzeugen. [Video 2] stellt die bekannte Pflicht der WM 2007 live während des Fluges vor. | ||
|
14.09.2007 | Zephyr Solar Powered Plane - Nachtflug mit Sonnenlicht | ||
![]() | "Angetrieben allein von dem Strom, den die Solarzellen auf seinen Flügeln erzeugen, ist das Versuchsflugzeug Zephyr Ende Juli 54 Stunden in der Luft geblieben. Das gab die britische Rüstungsfirma Qinetiq am Montag in Farnborough/England bekannt. Nachts versorgten Lithium-Schwefel-Batterien, die sich tagsüber aufgeladen hatten, die beiden Elektromotoren. Das Flugzeug ist aus Karbonfaser-Werkstoffen gefertigt und wiegt bei einer Spannweite von 18 Metern nur 30 Kilogramm. Gestartet wurde wie bei einem kleinen Modellflieger: Mehrere Männer rannten mit dem Zephyr in den Händen los und warfen das Gerät in den Himmel. Zephyr kreiste in mehr als 17 Kilometern Höhe mit einem Tempo von 14 Knoten (26 Kilometer pro Stunde) über dem Testgelände White Sands, das die US-Armee in New Mexico betreibt. Ursprünglich hatte das Team nach Angaben des Leiters Paul Davey geplant, das Flugzeug weitere Tage in der Luft zu lassen, doch dann gab es einen Getriebeschaden. Die Flugdauer übertrifft nun den Rekord für Non-Stop-Flüge unbemannter Maschinen, der bei etwa 30 Stunden steht." [pressetext.ch] [reuk] [bbc] | ||
|
13.09.2007 | Presse: Graz - Flugzeugwerk statt Fliegerhorst [ORF] | ![]() | ||
|
13.09.2007 | Flugsimulator in Google Earth versteckt | ||
"Heimlich hat Google einen Flugsimulator in seinen Digitalglobus integriert. Mit Fingerspitzengefühl kann man nun weltumspannende Aus-Flüge über das fotorealistische Erdenrund unternehmen - wobei das neue Spielzeug auch Schwächen des Programms entlarvt..." [spiegel.de] | |||
|
12.09.2007 | Hand in Hand durchs Franzosenland | ![]() | |
![]() | Wie schon 2003 und 2005 hat es meinen Verein und mich wieder nach Serres gezogen. Warum Serres und wie ein Fotoflug mit Claus-Dieter Zink abläuft in einem kurzen Bericht. [mehr] | ||
|
12.09.2007 | Shop: Fotokalender Segelfliegen 2008 | |
![]() | Claus-Dieter Zink präsentiert auch 2008 zwölf geniale Fotos zum Thema Segelfliegen im Großformat! |
11.09.2007 | Notrufnummern | ![]() | |
Wer kennt schon die Kurzwahl "112" für den Euro-Notruf als GSM Notrufservice bzw. "140" für alpine Notfälle?!? [mobilkomaustria.at] | |||
|
10.09.2007 | Schon mal im Tornado gekurbelt? | ![]() | |
Holger Weitzel konnte es versuchen, das Ergebnis: "Starkes Steigen, aber schlecht zu zentieren." | |||
|
09.09.2007 | Aging Pilot | ||
Wer sich schon etwas länger in der Fliegerszene herumtreibt, kennt Fälle eines "Aging Pilot" (Piloten mit altersbedingten Problem). Ein großes Problem, es erfordert Courage und Takt mit so einer Situation umzugehen. Erschwert wird dies noch, wenn es sich bei dem betroffenen Piloten um einen Gründer-Vater, Fluglehrer, ..., oder einfach nur netten Kerl handelt. Es ist wohl der falsche Weg solche (belastenden) Fragen über JAR-FCL & Co. alleine an den Flugmediziner zu delegieren. Innerhalb des Vereines ist eine viel genauere Einschätzung und Beobachtung möglich und tragen hier selbst Verantwortung! Klaus Ertl hat einiges an Material zusammengetragen, auch in den [Downloads - Psycho] zu finden! | |||
|
09.09.2007 | Shop: Nitto-Abklebebänder | |
![]() | Dieses Frühjahr hat mich Sebastian Eder mit den Nitto-Abklebebändern vollgelabert: "Das beste Band überhaupt, das einzige das auf der 22 hält, blablabla...!" Neugierig geworden habe ich es getestet und die Folge, ab sofort gibt es für 19 und 25 Millimeter Breite nur noch dieses Band im Shop!!! |
08.09.2007 | Dr. Angelika Machinek Verein | ![]() | |
![]() | "Für das kommende Jahr 2008 ist der Dr. Angelika Machinek Verein zur Förderung von Frauen im Segelflug e.V. in der Lage, ein Förderflugzeug für Nachwuchspilotinnen zur Verfügung zu stellen. Es handelt sich um ein Clubklasse Flugzeug des Typs Hornet. ..." [am-foerderverein.de] | ||
|
07.09.2007 | Segelfliegen – das Magazin für Segelflieger - Ausgabe 5 | ||
![]() | "Der spannende Höhepunkt der Flugsaison 2007 findet sich mit vielen Berichten in der aktuellen Ausgabe von „Segelfliegen“. Schwerpunktthema Streckenflug: Sicher eines der wichtigsten Themen für ambitionierte Segelflieger. Im aktuellen Heft finden sich verschiedene Artikel, die sich mit der Verbesserung der Streckenflugleistungen befassen. Ein wichtiger Ansatzpunkt um seine fliegerischen Leistungen zu verbessern ist sicher das richtige Auswerten und Beurteilen der eigenen Flüge. Für die richtige Auswertung von Loggerdaten erhält man eine ausführliche Anleitung in dem Artikel von James Cooper...." [mehr] | ||
|
06.09.2007 | Presse: Nepalesische Fluglinie opfert vor Start zwei Ziegen [mehr] | |||
|
06.09.2007 | Kompromiss des ÖAeC für IHP Fristverlängerung | ![]() | |
![]() | "Gemäß ZLLV 2005, § 48 (2) sind die entsprechenden Instandhaltungsprogramme (IHP) von der zuständigen Behörde - ACG - genehmigen zu lassen. In den Schluss- und Übergangsbestimmungen der §§ 65 und 66 wird eine nationale Ablauffrist für das Genehmigungsverfahren (IHP) mit 27.09.2007 gesetzt. Gegen diese Frist hat der ÖAeC schriftlich und in zahlreichen Telefonaten mit dem zuständigen Staatssekretariat sowie mit leitenden Beamten des BMVIT Einspruch erhoben und um eine Fristverlängerung der Genehmigungsverfahrens (IHP) ersucht. Ein zwingendes sportliches Argument, das für unser Ansinnen spricht, ist der Zeitpunkt, der die Halter und unsere Funktionäre in den Vereinen zwingen würde, in der Flughochsaison administrative Arbeiten zu verrichten. Für den Flugsport sind für diese Tätigkeiten die Monate November und Dezember besser geeignet! Nun liegen Zusagen sowohl seitens des kontaktierten Staatssekretariates, der leitenden Beamten im BMVIT als auch des Vorstanddirektors von ACG, Herrn Mag. Zemsky, in Kompromissform vor: Der entsprechende Zeitraum für die Genehmigung des jeweiligen IHP wird bis 31. Dezember 2007 erstreckt!!! WICHTIG: Da die ZLLV 2005 voraussichtlich nicht geändert wird, ist, um der Rechtslage zu genügen, das entsprechende schriftliche Ansuchen um Genehmigung (Formblatt IHP-Standard oder Formblatt IHP-Individuell) falls nicht ohnehin bereits erfolgt, vor dem 27. September 2007 an ACG zu richten! Es genügt jedoch – wird bei IHP-Individuell der Fall sein – der Vermerk: Unterlagen werden nachgereicht! Damit wird die IHP-Genehmigung bis 31.12.2007 ermöglicht und es treten ab dem 27.092007 keine Rechtsfolgen für den Halter (LFZ) ein. | ||
|
05.09.2007 | Presse: Von Flugabenteurer Steve Fossett fehlt jede Spur [spiegel.de] | ![]() | ||
|
05.09.2007 | Save this Date - Österreichischer Segelfliegertag 2007 | ![]() | |
![]() | Am 20. Oktober (14Uhr) im [Aviaticum am Flugplatz Wiener Neustadt Ost] | ||
|
04.09.2007 | Walter Schneider | ![]() | |
Walter Schneider (das "S" von LS - Rolladen Schneider) ist letzte Woche am Donnerstag nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. [Geschichte von LS] | |||
|
03.09.2007 | Geordnete Flugzeuge | ||
Was soll ich dazu schreiben: "... Der Hersteller der Energieprodukte schlug dem Flugschüler vor, seinen Fluglehrer zu fragen, ob er damit einverstanden sei, dass man das Flugzeug ordnen würde. ... Der Fluglehrer, der durch die Flugschüler oft bis an seine eigenen Leistungsgrenzen belastet wurde, veränderte sich in seiner Wesensart deutlich. Er wurde ruhiger, fröhlicher, freundlicher, die ganze Atmosphäre wurde stressfreier, ganz besonders auch bei anderen Flugschülern. ... " [bpes.de] | |||
|
02.09.2007 | Funker-Zeugnisgesetzdurchführungsverordnung | ![]() | |
Das Fernmeldebüro in Österreich führt immer wieder Überprüfungen bezüglich eingebauter Funkgeräte und vorhandener Funksprechzeugnisse durch. Ein beliebter Termin ist die zentrale Staatsmeisterschaft. So kam es bei der letzten Staatsmeisterschaft auch zu einer Anzeige. Generell gilt für Österreich, Funken erfordert grundsätzlich ein Funkerzeugnis und nur das Funken auf begünstigten Frequenzen "frei" ist. Diese "freien" Frequenzen sind in Anlage 1 zur [Funker-Zeugnisgesetzdurchführungsverordnung] bzw. [Novelle 2002] angeführt. (Egal wer auf den § genau nun Recht hat, es kommt ein langer kalter Winter und damit für manchen die Gelegenheit das Funksprechzeugnisse nachzuholen!!!) | |||
|
01.09.2007 | Illegale Frequenznutzung | ![]() | |
"... Im Luftraum über der Schweiz kommt es zurzeit durch Deutsche Segelflieger vermehrt zur Störung der Flugplatz SION Frequenz. ..." [DAeC] (Zur Info, Sion: 118,275 Tower, 121,700 Ground, 122,350 Info, 126,825 APP/GCA, 130,850 OPS, 131,700 OPS, 134,275 MIL) | |||
|
31.08.2007 | Dr. Paul MacCready | ![]() | |
![]() | "... Dr. Paul MacCready passed away in his sleep yesterday (28.8.). Paul was a renowned innovator, founder of AeroVironment, and a key soaring figure. He is known as the - father of human-powered flight - ..." [more] "... In 1956 he became the first American pilot to become World Gliding Champion. He devised the MacCready Theory on the correct speed to fly a glider depending on conditions and based on the glider's rate of sink at different air-speeds. ..." [wikipedia] | ||
|
30.08.2007 | DG Flugzeugbau - Info Nr. 107 | ||
![]() | 1. Ueberziehwarnung: Eine Zuschrift... [mehr] 2. ...und ein Erfahrungsbericht [mehr] | ||
|
29.08.2007 | Landung mit nicht eingezogenem Schleppseil | ||
"Der Unfall geschah, wei der Sinkflug zur Landung unter der trügerischen Annahme eines vollständig eingezogenen Schleppseils angesetzt wurde ..." [mehr] | |||
|
28.08.2007 | Motorsegler in Lahr abgestürzt | ![]() | |
Motorsegler in Lahr abgestürzt [baden-online.de] | |||
|
28.08.2007 | Alpenflug | ||
Routenwahl in einzelnen Gebieten und Wettervorhersage von Mathias Schunk [mehr] | |||
|
27.08.2007 | Presse: Remoqueur verfängt sich in Windenseil [westfaelische-rundschau] | ![]() | ||
|
27.08.2007 | Segelflugzeug abgestürzt | ![]() | |
Segelflugzeug abgestürzt [pr-inside.com] | |||
|
27.08.2007 | temporary airfield Oberwart | ![]() | |
So viele Flugplätze hat Österreich nicht, wenn es dann einige Zeit einen mehr gibt, wollen wir ihn auch herzeigen. Ein Bildbericht von Anton Wildberger. [mehr] Bis 2.9. noch anfliegbar! [oberwart.at] | |||
|
26.08.2007 | tug emergencies | ||
How to deal with tug emergencies [mehr] | |||
|
25.08.2007 | Winchlaunch | ||
![]() | Drei gute Beiträge aus Sailplane&Gliding: [Time for lateral thinking] [Safe winch launching] [Six eventful seconds] | ||
|
24.08.2007 | Neue Hindernisdatenbank | ||
![]() | Es gibt eine neue [Hindernisdatenbank] und das aktualisierte [Handbuch] zur Version 3.11. | ||
|
23.08.2007 | Protokoll | ![]() | |
![]() | Das Protokoll zur letzten Sitzung der Sektion Segelflug in Zell am See, mit Themen wie UL-Segelflugzeuge, TMG, Part M, ... [mehr] | ||
|
22.08.2007 | Segelkunstflug WM in Niederöblarn | ![]() | |
![]() | Die 12. Segelkunstflugweltmeisterschaften gehen derzeit in Niederöblarn über die Bühne. Dies ist die mit abstand größte Flugsportveranstaltung des Jahres in Österreich. Nach eineinhalb Durchgängen liegen die Österreicher noch hinter den Erwartungen, jedoch besteht für Kür und Nationenwertung noch berechtigte Hoffnung auf medaillen. Mehr Infos und aktuelle Ergebnisse findet man unter [www.wgac2007.com] | ||
|
21.08.2007 | Wingsuit versus Glider | ![]() | |
![]() | "Erfolgreiche gemeinsame Flüge Wingsuit – Salto! Eine ganze Woche steht unter dem Motto: Möglichkeiten ausloten, was in der Luft machbar ist und viele schöne Videoaufnahmen für Red Bull und Salomon produzieren..." [Video] [martinkroke-gaptallard.com] | ||
|
20.08.2007 | Al Santilli, Orville Wright Signed Me Off! | ![]() | |
Eine Fliegerlegende starb im letzten Monat, Al Santilli. Orville Wright stellte ihm den Flugschein 1932 aus und Al war als Segelfluglehrer quasi bis zu seinem letzten Tag, mit 93 Jahren aktiv! [fly-low] [towlines] | |||
|
19.08.2007 | Presse: Zweefvliegtuig neergestort bij vliegveld Hoogeveen, Probleme im F-Schlepp, das Schleppflugzeug konnte auf dem Platz landen, der Flugschueler hatte ein Rückenverletzungen [112drenthe.com] | |||
|
19.08.2007 | Probleme bei Windenstarts | ![]() | |
Unfallstatistiken in den UK und Modellrechnungen. [mehr] | |||
|
18.08.2007 | Der Papst | ![]() | |
Der Papst kommt nach Österreich und schon fürchten sich wieder alle vor den Segelfliegern und Paraglietern die voll mit Sprengstoff auf ihn losgehen wollen! Wenn man es richtig lesen möchte, sollte man Platzrunden fliegen können, hat aber schon einmal nicht gefunkt. Kann man mit genügend Unterschriften eigentlich jemand nach dem Sinn fragen?!? [SUP 2007 09] [SUP 2007 10] | |||
|
17.08.2007 | Bergmedizin | ||
Höhe und Sauerstoff aus der Sicht der Bergmedizin [turntillburn] | |||
|
16.08.2007 | Presse: Heiße Luft um den HTL-Flugplatz Eisenstadt. [BVZ] | ![]() | ||
|
16.08.2007 | Butler Parachute | ![]() | |
Auf der Seite von [Butler Parachute] gibt es einige Artikel zum Thema Rettungsfallschirme. [mehr] | |||
|
15.08.2007 | Zones R130 Jabron-Buech-Lure | ![]() | |
Ein Beispiel für Segelflug-Luftraum aus Frankreich und wer dort Mistral Fliegt sollte es auch wissen! [Zones R130 Jabron-Buech-Lure] | |||
|
14.08.2007 | Firmware Version 3.11 | ||
![]() | Beim letzten Update hat sich ein Fehler eingeschlichen, bitte nur noch die [Version 3.11] verwenden!!! Änderung zu 3.10: | ||
|
13.08.2007 | sis-at: Neue sis-at Startseite | ![]() | |
![]() | Auch in Südfrankreich gibt es Regentage (einer pro Wochen ist ok), so haben Stephan und ich eine alte Idee umgesetzt und eine Wertungsübersicht für die Startseite der sis-at entwickelt. Ich hoffe niemand verliert dabei die Übersicht!!! [sis-at] | ||
|
12.08.2007 | Schülerarbeit von Helge Graefenstein | ||
![]() | e echt Interessante Schülerarbeit von Helge Graefenstein mit Unterstützung des [MWP]: "Meteorologische und geographische Vorraussetzungen für einen 2000km-Zielflug mit dem Segelflugzeug" [mehr] | ||
|
11.08.2007 | Sauerstoff für Segelflieger | ![]() | |
Wie, wo und welcher Sauerstoff soll in die Flasche? [mehr] | |||
|
10.08.2007 | Starebekämpfung vor dem Aus | ![]() | |
"Ein EuGH-Urteil, in dem Österreich wegen Verstößen gegen die EU-Vogelschutzrichtlinie verurteilt wird, sorgt im Burgenland für Kopfschütteln. Es bedeutet das Aus für die Starebekämpfung. Lösungen werden gesucht..." [ORF] | |||
|
09.08.2007 | Suchbild | ||
| Der Platz soll geschlossen werden und viele denken darüber nach was man damit machen könnte. Wo steht Anton mit dem Shirt der österreichischen Sektion Segelflug? (wer dort wohnt, möge schweigen!!!) | ||
|
08.08.2007 | Haube nicht richtig verschlossen | ![]() | |
Immer wieder kommt es zu falsch verschlossenen Hauben. Ein BFU-Unfallbericht zum Nachdenken. [mehr] | |||
|
08.08.2007 | Presse: Segelflieger zerschellt am Boden - Beide Insassen unverletzt [tah.de] [presseportal.de] | ![]() | ||
|
07.08.2007 | Steuerknüppel / Holmstummel versagt | ||
"Grob wurde ein Vorfall berichtet, bei dem an einem G 103 TWIN II der hintere Steuerknüppel (Schweißkonstruktion) bei ca. 2600 Flugstunden versagt hat." [TM 315-75] Sollte man ev. nicht nur beim Twin bei der Jahreskontrolle genauer hinschauen! Apropos Twin, Holmstummel versagt. [TM 315-74] | |||
|
06.08.2007 | The Thousand-Mile Glide 1977 | ![]() | |
![]() | "The noise of thrashing branches outside my home on Bald Eagle Mountain woke me, and I rolled over in the darkness to check the clock beside my bed: three-thirty. In robe and slippers I went outside, wondering if this could be the thousand-mile day...." [mehr] | ||
|
05.08.2007 | Modell der Unfallgefährdungszone | ||
Zum nach- und durchdenken, das [Modell der Unfallgefährdungszone] [Gesamtbild] | |||
|
04.08.2007 | Instandhaltungsproramm (IHP) OE-Zulassung | ![]() | |
Auf der aeroclub.at im Downloadbereich gibt es zum IHP Hinweise und Muster! [aeroclub.at] | |||
|
04.08.2007 | Instandhaltungsprogramm (IHP) D-Zulassung | ![]() | |
Auch für D-zugelassene Segelflugzeuge gibt es wohl keinen Grund mit der Beantragung des IHP zu warten. [LBA-Rundschreiben] [DAeC] | |||
|
03.08.2007 | Laufband | ||
Dachte das Thema hätten wir durch! Jetzt sitzen hier 13 Segelflieger in Serres, warten mit isotonischem Getränk auf die Front und werfen sich emotional ihre Theorien ins Gesicht. Das Thema: "Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn. Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung. Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?" [sueddeutsche.de] | |||
|
02.08.2007 | Firmware Version 3.10 | ||
![]() | Änderungen zu 3.09 BETA: | ||
|
01.08.2007 | aufwind-luftbilder.de | ||
| Holger Weitzel hat mir auch ein Foto zu den Unwettern vor einigen Wochen geschickt. Schändlicherweise habe ich es liegen lassen! Ist aber kein Problem, seine Bild anzusehen ist immer wieder ein Vergnügen. Wer mal Luftaufnahmen für professionelle Zwecke sucht, ist bestens bei [aufwind-luftbilder.de] aufgehoben!!! | ||
|
31.07.2007 | LAK-Vertrieb für Österreich | ![]() | |
![]() | Gustav Remschnig übernimmt den LAK-Vertrieb in Österreich [lak17.at] | ||
|
30.07.2007 | DG Flugzeugbau - Piloten-Info Nr. 106 August 2007 | ||
![]() | 1. DG Flugzeugbau zur besten Segelflugmarke gewaehlt [mehr] | ||
|
29.07.2007 | Lange Flugzeugbau Insolvenzantragsverfahren | ![]() | |
![]() | "Inso IN 76/07 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der [Lange Flugzeugbau GmbH], Brüsseler Str. 30, 66482 Zweibrücken (AG Zweibrücken, HRB 1574), vertr. d.: Axel Lange, Hautpstr. 30, 66484 Kleinsteinhausen, (Geschäftsführer) ist am 26.07.2007 um 08:30 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens des Schuldners angeordnet worden. Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Norman Häring, Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz, Tel.: 06131/28500, Fax: 06131/285028 bestellt worden. Amtsgericht Zweibrücken." [insolvenzbekanntmachungen.de] | ||
|
28.07.2007 | aerokurier feiert seinen 50. Geburtstag | ||
![]() | "aerokurier, das Magazin für Piloten aus dem Haus Motor Presse Stuttgart (23.872 verkaufte Exemplare), feiert mit der aktuellen August-Ausgabe seinen 50. Geburtstag. "Dass ein Produkt sein 50-jähriges Bestehen feiern kann, ist heute kein alltägliches Ereignis mehr", kommentiert aerokurier-Chefredakteur Volker K. Thomalla das runde Jubiläum. "Das gilt besonders für Zeitschriften, die sich ständig selbst neu erfinden müssen, wenn sie in der Gunst Ihres Publikums oben stehen wollen." Die Jubiläumsausgabe des monatlich erscheinenden Luftfahrtmagazins hat mit 200 Seiten den größten Umfang aller Zeiten. ..." [inar.de] [aerokurier.de] | ||
|
27.07.2007 | ASK21 und ein Blanik zusammengestoßen | ![]() | |
In Hodkovice (CZ) sind eine ASK21 und ein Blanik zusammengestoßen. Die ASK21 machte Kunstflug und der Blanik sollte Aufnahmen machen. Beim Zusammenstoß verlor die ASK21 eine Fläche. Ein 14jähriger Passagier in der ASK21 kam ums Leben, der Pilot konnte in geringer Höhe aussteigen und verletzte sich schwer. Auch die Blanik-Besatzung konnte mit den Fallschirmen abspringen. [nova.cz] | |||
|
27.07.2007 | Red Bull X-Alps | ![]() | |
![]() | 30 Teilnehmer per pedes und mit dem Paragleiter über mehrere Pflichtpunkte vom Krippenstein (AT) nach Monaco (FR) und es sind keine weiteren Transportmittel erlaubt. Im Internet über Onlinetracking zu verfolgen. [redbullxalps.com] | ||
|
27.07.2007 | Shop: Revue Thommen | |
![]() | Was wäre ein Fliegershop ohne Fliegeruhren. Durch den Revue Thommen Cup 2007 in Friesach Hirt ins Gespräch gekommen, gibt es die qualitativ hochwertigen Fliegeruhren nun auch im streckenflug.at-Shop |
26.07.2007 | Diana-2 mit Seriennummer-3 | ||
![]() | "Viel gutes hat man über die Diana-2 geschrieben und gelesen... doch da gibt es eine Diana-2 mit Seriennummer-3 und der Immatrikulation VH-VHZ die leider in Australien gestrandet ist...." [segelflug.de-Forum] | ||
|
25.07.2007 | 6. Juniorenmeisterschaften im Streckensegelflug | ![]() | |
"Erstmals in der jungen Geschichte der Juniorenmeisterschaften fand dieser Bewerb im Flachland statt. Der Flugplatz Krems war Schauplatz der Meisterschaften...." [mehr] | |||
|
25.07.2007 | Ergebnisse der Österreicher | ![]() | |
![]() | Peter Hartmann gewinnt vor Michael Rass die [Vor-WM] in Rieti! | ||
|
24.07.2007 | Sinha Deturbulator | ![]() | |
Die Fortsetzung zum Sinha Deturbulator: "Optimizing Wing Lift to Drag Ratio Enhancement with Flexible-Wall Turbulence Control ..." [mehr] | |||
|
23.07.2007 | Presse: Segelflugzeug stürzt bei Schmitten ab [hr-online] | ![]() | ||
|
23.07.2007 | Instandhaltungsprogramm (IHP) | ![]() | |
Also mein letzter Stand nach vielen Gesprächen, es gibt für reine Segelflugzeuge keinen Grund mit der Einreichung des IHP zu warten!!! [ACG - LTH 43A] | |||
|
22.07.2007 | WAG in Turin mit Segelflug Grand Prix | ![]() | |
Die FAI möchte bei den World Air Games in Turin einen Segelflug Grand Prix mit den Weltmeistern der FAI-Klassen durchführen. [Letter to Delegates] | |||
|
21.07.2007 | 777 Meilen in 8,5 Stunden | ![]() | |
"new world-record for Steve Fossett (USA) and Terry Delore. flying a 1250 Kilometer (777 mile) triangular course in Nevada in 8 hours and 23 minutes at a new world record average speed of 149.23 km/ h (92.73 mph)." [www.aerogazette.com] | |||
|
20.07.2007 | Presse: Abgestürzter Pilot rief Helfer selbst [ORF] | ![]() | ||
|
20.07.2007 | NPA 2007-08 Revsised Part M | ![]() | |
Die EASA stellt vorgesehene Änderungen im Regelwerk zum Kommentieren ins Internet. So auch "NPA 2007-08 Revsised Part M requirements for aircraft not used in Commercial Air Transport ond Pilot owner maintenance". Part M legt Maßnahmen zum Erhalt der Lufttüchtigkeit fest, also auch das IHP. [EASA] | |||
|
19.07.2007 | Erstflug Duo Discus XL | ![]() | |
![]() | "Wie bereits im Frühjahr geplant und im April 2007 auf der "Aero" in Friedrichshafen angekündigt, konnte der Erstflug des Duo Discus XL am Montag, den 16. Juli 2007, auf der Hahnweide entsprechend unseres Zeitplans durchgeführt werden. ..." [mehr] | ||
|
19.07.2007 | Shop: Peak Power - Geheimwaffe Mentale Techniken | |
![]() | Krafttraining und Segelflug? Nein, es geht um den mentalen Teil des Buches und den Zusammenhang zwischen Körper und Kopf beim Sport. Das Grundprinzip ist bei jeder Sportart das Gleiche, hier schreibt ein Pilot von seinen Erfahrungen beim Kraftsport. |
18.07.2007 | Presse: Selbstmörder springt aus Kleinflugzeug [net-tribune] | ![]() | ||
|
18.07.2007 | Dynamische Flugwege | ![]() | |
![]() | Ein Wettbewerb mit einer Top Internetseite [Lilienthal-Glide 2007] | ||
|
17.07.2007 | Instandhaltungsprogramm (IHP) | ![]() | |
So wie ich, werden viele Halter von OE-zugelassenen Flugzeugen ein Schreiben der ACG bekommen haben -> IHP, ein Buch mit sieben Siegeln! Was ich als einfacher OE-GrunauBaby-Halter die letzten Tage rausgefunden habe: | |||
|
16.07.2007 | Zusammenstöße | ![]() | |
Zusammenstöße sind weiter ein Thema! | |||
|
16.07.2007 | Shop: Bleipreis steigt auf Rekordniveau | |
![]() | Presse vom 10.7.07: "Der Preis für Blei hat ein neues Rekordhoch erklommen. An der Londoner Metallbörse LME waren zeitweise 2945,- US$ je Tonne zu zahlen." Die Auswirkungen für uns, die Großhändler wollen im Herbst die Preise für die Akkus anheben!!! |
15.07.2007 | Presse: Segelflugzeug von Flugplatz gestohlen [ad-hoc-news.de] | ![]() | ||
|
15.07.2007 | Segelfliegen – das Magazin für Segelflieger | ||
![]() | Ausgabe 4 Juli/August 2007. Eine kleine Zusammenfassung der aktuellen Themen im Heft. Es ist mal wieder soweit, die Flugsaison läuft auf Hochtouren. Aber nicht nur die Streckensegelflieger sind unterwegs, sondern auch die Acro Flieger frönen Ihrer Leidenschaft. [mehr] | ||
|
15.07.2007 | Shop: Trinksäcke & Taschen | |
![]() | Ich habe eine ganze Weile nach einem neuen Trinksacksystem gesucht. Voraussetzungen waren die einfachere Reinigung, etwas gegen die Kälte beim Wellenfliegen und die Wärme im Hochsommer, sowie ein gutes Mundstück. Bei Deuter wurde ich nun mit einem guten Trinksacksystem fündig. Aber auch ein FirstAid-Kit sollte im Flieger nicht fehlen!!! |
14.07.2007 | Presse: Schneeberg, Bundesheerpioniere sprengen [Kurier] | ![]() | ||
|
14.07.2007 | Archaeopteryx - Kollision mit Adler | ![]() | |
![]() | "Während dem Aufrichten aus einer Rechtskurve kam der Adler aus 30° rechts von vorne etwa 3 m unter dem Flugzeug auf das Cockpit zu und wich erst ca. 2 m davor mit einer viertel Rolle nach links aus. Dabei durchschlug er das rechte Höhenleitwerk des mittlerweile geradeaus fliegenden Archaeopteryx." [ruppert-composite.ch] | ||
|
14.07.2007 | Shop: Airsol | |
![]() | Auf den letzten beiden Wettbewerben hatte ich eine Probe der Airsol-Produkte mit und bin hoch Zufrieden. Super Oberfläche nach der einfachen Politur und super einfach nach dem Flug zu reinigen! |
13.07.2007 | APIS Electro Energy | ![]() | |
![]() | "APIS electro energy is one of the first sailplanes in the world, which can take off with an electromotor and climb up to altitude 1500m at 50%DOD, even to alt 2900m at 100%DOD. The altitude depends on the percentage of the discharging of the Li-Poly batteries. The best recomended discharging of the batteries is about 50%DOD. In this case the altitude is app 1500m and the batteries will give 1500 cycles..." [glider-one] | ||
|
13.07.2007 | Shop: Winter-Instrumente | |
![]() | Ab sofort gibt es alle Winter-Instrumente: Varios, Höhenmesser, Fahrtmesser, ... |
12.07.2007 | HPH 304s in LOXN | ![]() | |
Diesen Freitag und Samstag ist die [HPH 304s] in Wiener Neustadt zum Probefliegen. Interessenten aus LOXN sind herzlich willkommen! | |||
|
12.07.2007 | Frage an die Leser | ![]() | |
Ich habe Mails bekommen, doch die [Junioren-Meisterschaft] und die [Vor-WM in Rieti] wegen des Österreichbezuges in die News zu stellen. Nun habe ich schon den Link auf die Kunstflug-Staatsmeisterschaften reingestellt, bei allen Links hundert mal draufgedrückt und nie war was Neues zu lesen. Sind solche News trotzdem interessant? (Antworten bitte ins Forum!) | |||
|
11.07.2007 | The Apis gets its color through new technology | ![]() | |
![]() | "Some time ago AMS started experimenting with ways to use Polyurethane paint for the entire exterior surface of the Apis glider. The path taken was not to paint the glider after it was removed from the mold but rather to apply the paint in the mold in the same way that polyester gel coat has traditionally been used. The goal was to raise the standard of quality, saving both time and money. Quality and savings that would be passed on to our customers. ..." [AMS] | ||
|
10.07.2007 | Presse: Mateschitz kauft Flugplatz Völtendorf [orf] | ![]() | ||
|
09.07.2007 | Peschges-Variometer | ||
Etwas verwundert war ich, die Fa. Peschges-Variometer als Aussteller auf der Aero zu sehen, dachte es gibt sie nicht mehr. Auf die allgemeine Anfrage nach Serviceleistungen für die reichlich eingebauten Rechner: "Es hat immer kostenpflichtigen Reparaturservice für Segelfgeräte durch uns gegeben, soweit Ersatzteile noch zur Verfügung standen. Was wir nicht mehr anbieten können ist die kostenlose Bedienungshotline. Ebenfalls können wir keine Reparaturanleitungen per Telefon anbieten!" | |||
|
08.07.2007 | Österreichische Meisterschaften im Segelkunstflug | ![]() | |
![]() | Diese Woche finden die Österreichischen Meisterschaften im Segelkunstflug statt. [Infos und Ergebnisse] | ||
|
08.07.2007 | Filter für externes Display V3 | ||
![]() | In Verbindung mit den ersten externen FLARM Displays V3 kann es vereinzelt im Funkgerät Störgeräusche geben. Wer solch ein Problem hat, soll sich bei seinem Händler melden, es gibt einen Filter dafür! | ||
|
07.07.2007 | Linkliste über Flugzeuge | ||
Ich habe versucht die [Linkliste über Flugzeuge] auf den letzten Stand zu bringen und UL-Segelflugzeuge einzubringen. Wenn noch jemand eine Seite eines Herstellers oder eine Infoseite zu einem Flugzeugtypen kennt, bitte Info an [chynek@streckenflug.at] | |||
|
06.07.2007 | Segelfluggebiet Kitzbühler Alpen | ![]() | |
"Der ein oder andere kann sich vielleicht noch erinnern als vor wenigen Jahren der Luftraum östlich der Innsbrucker Kontrollzone durch diverse Lufträume „D“ SRA’s (Special Rules Area = freigabepflichtiger Luftraum) für uns Segelflieger eingeschränkt wurde..." [mehr] (Achtung, die Mailadresse luftraum@aero... ist noch nicht aktiv!) | |||
|
05.07.2007 | ESA-Satelliten im Orbit | ||
Schauen wir mal eine Ebene höher, wer schon immer wissen wollte, was da wo so rumfliegen am Beispiel der ISS: [esa.int] oder advanced [n2yo.com] | |||
|
04.07.2007 | Videos: Landungen | ![]() | |
Noch zwei Videos zu Segelfluglandungen auf YouTube, [Crosswind full-slip glider landing] [Sailplane emergency landing] (leider nicht mehr Online!) | |||
|
03.07.2007 | Ärztliche Untersuchung Flugschülerausweis SEGELFLUG | ![]() | |
Es gibt derzeit scheinbar bei den Fliegerärzten Unklarheiten was für eine Erstuntersuchung für den Flugschülerausweis SEGELFLUG notwendig ist. Für mich frei Übersetzt: "nicht viel mehr als bisher“. Damit sollte die Untersuchung auch nicht viel mehr als hundert Euro kosten. Bitte gebt die Info an eure Interessenten auf den Weg mit, 350 wie bei einem Fall in unserem Verein ist eindeutig zu viel! | |||
|
02.07.2007 | Presse: "Krimml, Segelflieger streifte Laterne..." [salzburg.com] | ![]() | ||
|
02.07.2007 | Videos: glider landing in thunderstorm | ![]() | |
| "There was no structural damage to the wing, landing gear or tail boom and the glider flew in a contest the next two days coming in third place in the U.S Sports Class Nationals at the Caesar Creek Soaring Club in Waynesville, OH." Video auf [YouTube] und mehr Infos auf [rec.aviation.soaring] | ||
|
01.07.2007 | Statistik Austria | ![]() | |
Wo und wieviel in Österreich geflogen wird, zeigen die Auswertungen der Statistik Austrian. [Bereich Luftfahrt] [Flugplätze] [Segelflug] | |||
|
01.07.2007 | Shop: FLARM Display V3 wieder auf Lager! | |
![]() | Lange gewartet, aber jetzt sind die Display wieder auf Lager!!! |
30.06.2007 | Soll der Flughafen Tempelhof weiter genutzt werden? | ![]() | |
![]() | Der [Flughafen Tempelhof] mitten in Berlin hat seinen eigen Flair und viel Geschichte. Um dem am "Stadtrand" entstehenden Großflughafen [Berlin-Brandenburg (BBI)] wirtschaftlich nicht im Weg zu sein, wird seit Monaten auf allen politischen Ebenen rumgestritten und in allen Zeitungen berichtet [googleNews]. Der deutsche Tagesspiegel macht gerade eine [Umfrage], hier kann man zumindest einer Zeitung die Meinung retournieren. | ||
|
29.06.2007 | Flugzeugschlepp mit laufendem Turbotriebwerk | ||
![]() | DG-Flugzeugbau hat Versuche mit laufendem Turbotriebwerk beim Flugzeugschlepp mit der DG 1000 gemacht. [mehr] | ||
|
28.06.2007 | Sonnwendfliegen | ||
![]() | Verschiedene Vereine nutzen jedes Jahr den längsten Tag des Jahres für ein Sonnwendfliegen und dann heißt es um drei Uhr aus dem Bett! [AC-Dachau] [FSK Nidda] [kunstflugbox.de] [fsv2000] | ||
|
27.06.2007 | Flugzeugsuche | ||
![]() | Ohne das Thema "Flugzeugabtransport" ins Lächerliche ziehen zu wollen, aber hier wurde wohl ein außengelandetes Flugzeug noch bei Nacht gesucht. [spiegel.de] | ||
|
27.06.2007 | Notlandung mit einem Segelflugzeug | ![]() | |
"Oeynhausen/Unterwössen, missglückte Notlandung mit einem Segelflugzeug ..." [vlothoer-anzeiger] | |||
|
26.06.2007 | SZD-54-2 Perkoz | ||
![]() | Allstar PZL Glider überarbeitet den Doppelsitzer SZD-54-2 Perkoz. Cockpit vom Puchacz, 17,5m bzw. 20m und neues Leitwerk. [SZD] [Prospekt] [Ur-Prototyp] | ||
|
26.06.2007 | Völtendorf | ![]() | |
"Die Panzerbrache ist ein unersetzliches Naturjuwel..." [NÖN] | |||
|
25.06.2007 | Segelkunstflug Weltmeisterschaft in Niederöblarn | ![]() | |
![]() | Im August findet die Segelkunstflug-WM in Niederöblarn statt. [Plakat] [wgac2007] | ||
|
25.06.2007 | Krems | ![]() | |
[Junioren Meisterschaft 2007] und [TAL] im Juli in Krems, es sind noch Plätze frei! | |||
|
24.06.2007 | ZLPV, Segelflug und MiM | ![]() | |
![]() | Eine aktualisierte Info des ÖAeC betreffend ZLPV, Segelflug und MiM! [Merkblatt ÖAeC Segelflug] [Merkblatt ÖAeC MiM] | ||
|
23.06.2007 | Wetterfotos | ![]() |
![]() | - Einige Fotos der letzten Tage aus dem Flieger beim [Hagelabwehreinsatz]. |
22.06.2007 | Sporting Code Section 3 | ||
![]() | "There is only one major change in the Sporting Code Section 3, Class D, Gliders (AL8) for next season. This is in paragraph 3.0.2 where restrictions on claiming records have been removed. [Sporting Code Section 3 (Amendment List 8)] has been published on the FAI website and will become active on 1st October 2007. An amended version of [Annex C] (Official Observer & Pilot Guide) which is also Amendment List 8 has been posted on the website at the same time." | ||
|
21.06.2007 | 260km mit dem Grunau Baby | ![]() | |
260km mit dem Grunau Baby zu fliegen, Ruediger Benz zeigt am 10. Juni echtes Sitzfleisch! [olc] | |||
|
20.06.2007 | ORF-Beiträge zum Segelflug | ![]() | |
Der ORF stellt schon einige Zeit alle Nachrichtenbeiträge ins Internet, [orf.at on demand]. Zum Beispiel [Unfallserie in Tirol] oder die Staatsmeisterschaft in Zell am See aus zwei Sichten [Niederösterreich] und [Salzburg] | |||
|
19.06.2007 | Unfall DG-500 Trainer in Süd-Frankreich | ![]() | |
"In Frankreich sind alle DG500 gegroundet, am 14.06.07 sind nach einem Höhenruderausfall bei einer DG500 zwei Piloten mit dem Fallschirm ausgestiegen, einer wurde verletzt der andere blieb unverletzt..." [deutsche Übersetzung] [CN et AD étrangères Urgentes] [Info DG.-Flugzeugbau] [Zeichnung Höhensteuerung] | |||
|
18.06.2007 | ST. PÖLTEN, VÖLTENDORF, Hauptstadt-Flugplatz | ![]() | |
"Kauft Red-Bull-Boss den Hauptstadt-Flugplatz? Dietrich Mateschitz landete bei den Sportfliegern. Über den Gesprächsinhalt gibt es nur Spekulationen..." [NÖN] | |||
|
18.06.2007 | Segelflugzeugabsturz im Rofangebirge | ||
"Schwerverletzter bei Segelflugzeugabsturz im Rofangebirge..." [tirol.com] [orf] | |||
|
18.06.2007 | 7. Silver Challenge-Cup | ![]() | |
"Die 7. Silver Challenge stand nach einer eher unbefriedigenden Saison 2006 wettermäßig wieder unter einem günstigeren Stern und drei der vier Bewerbstage lieferten gute bis sehr gute Segelflugbedingungen..." [mehr] | |||
|
17.06.2007 | Gummiseilwochenende in Niederöblarn | ![]() | |
"Dietmar Poll hat ein neues Gummiseil-Eldorado oberhalb des Flugplatzes Niederöblarn gefunden. Es sind zwei wunderschöne Startwiesen, von denen man zum Hangflug oder Gleitflug hinunter nach Niederöblarn starten kann..." [mehr] | |||
|
16.06.2007 | Förderung für jugendliche Segelfluglizenz Erwerber | ![]() | |
![]() | Der Österreichsiche Aeroclub fördert die jugendliche Segelfluglizenz Erwerber mit 150,- Euro und wird nicht in allen Fällen in Anspruch genommen. (Im Folgejahr kann die Förderung nicht beantragt werden und klarerweise gibt es diese Förderung nur für ÖAeC Vereinsmitglieder und Vereine die Mitglieder sind.) Vereinsobmänner, bitte gebt die Info an die Flugschüler weiter, oder noch besser nutzt diese Info für Euro Werbung!!! [Ansuchen] | ||
|
15.06.2007 | Rennklasse in Österreich | ![]() | |
![]() | Viele Piloten der 15m-Klasse haben in den letzten Jahren auf 18m-Flugzeuge gewechselt, so wird die Rennklasse immer kleiner und in Zell am See hatten wir gerade mal sieben Teilnehmer. So wurde am Beispiel der [Schweizer Meisterschaft] über die Zusammenlegung der Doppelsitzer- und Rennklasse laut (Teilnehmer, Nationalmannschaft, Sektion) nachgedacht. Wie Wettbewerbe mit gemischter Klasse zeigen, sind die Doppelsitzer vergleichbar und immer beliebter, aber noch zu wenig für eine eigene Klasse. Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Meinung fürs Forum und es findet sich im nächsten Jahr vielleicht sogar ein Probewettbewerb in Österreich dafür?!? | ||
|
15.06.2007 | ROL | ![]() | |
Die [ROL] inkl. Staatsmeisterschaft in Zell und der vorläufige Stand der [Nationalmannschaft] auf [nationalteam.at]. | |||
|
14.06.2007 | ELITE 2007 | ![]() | |
Auf der Internetseite des [Amts für Flugsicherung der Bundeswehr] können während der Militärübung ELITE (14.-28-06.2007) tagesaktuelle Informationen über die Aktivierungszeiten und -höhen der für ELITE eingerichteten Flugbeschränkungsgebiete (siehe AIP SUP VFR 11/07) im [Downloadbereich] abgerufen werden. Die Informationen werden während der Übung Mo-Fr zweimal täglich (morgens ca. 8 Uhr und mittags ca. 12 Uhr) aktualisiert. | |||
|
13.06.2007 | Nutzung von Außenlandewiese | ||
"Leider gab es mit einem Bauern einen größeren Streit, nachdem in kürzester Zeit neun Flieger von den verschiedensten Plätzen auf seiner Wiese gelandet waren und die Piloten teilweise recht unverschämt auftraten. Der größte Fauxpas war wohl, dass einer meinte, er solle sich nicht so haben, denn diese Wiese sei ja "offiziell" als Außenlandewiese katalogisiert und deshalb dürfe er hier landen und Könige gibt es nicht mehr, die über das Land herrschen..." Den Originaltext gibt es im [Forum] | |||
|
12.06.2007 | Feldkirchen 2007 - kurz aber gut | ![]() | |
"... Trotz tendenziell schlechtem Wetter zauberte Wettbewerbsleiter Martin Huber vom FSV Feldkirchen mit seiner Ausschreibung insgesamt vier abwechslungsreiche und teils auch selektive Wertungstage. ..." [mehr] | |||
|