|
| |
| |
Segelflug-Charter | |
| |

| | Glasflügel 304 MS (GG) | | | | | |
| |
| |
| |
SHOP Kompetenzen | |
| |

| | FLARM und Zubehör | | | | 
| | EDS Sauerstoff Sets | | | | 
| | SkyBoots™ Der Überschuh | | | | 
| | Endanflugrechner | | | | 
| | Funkgeräte | | | | | |
| |
|
|
|
|
31.03.2008 | Tschechien, Kontrollen vor Flügen in Schengen-Zone |  | | "Nach Verhandlungen am 14.1.2008 in Tschechien von Seiten des Verkehrsministeriums und fliegerischen Verbänden, dem vorige Woche eine Sitzung mit dem Innenministerium vorangegangen ist, geht hervor, dass ab April 2008 das Fliegen in und aus dem Land auch von Flugplätzen möglich sein wird, die nicht internationaler Flughafen bzw. aiport of entry sind. Die Flugplanpflicht bleibt aber vorerst laut ICAO noch aufrecht. Eine Vereinfachung der FPL bei Flügen ins unmittelbare Nachbarland wird angestrebt." [laacr.cz] | Quelle: [MF] Peter Provaznik | |
|
|
|
 |
|
streckenflug shop |
 |
|
streckenflug shop |
 |
|
streckenflug shop |
 |
|
|
30.03.2008 | Alles hängt am Seit(den)enfaden | | | Worin liegt der Nutzen eines Anstellwinkelmessers(Seitenfaden)? Er liegt in der klaren Früherkennung und Aufdeckung von ungünstigen aerodynamischen Steuerungsgewohnheiten und der Anzeige des Gefahrenbereiches des Strömungsabrisses(Auftriebmesser). Bei richtiger Anwendung dient er der Optimierung des Leistungsfliegens. [Akaflieg Köln] | |
28.03.2008 | The Horton Ho-1B is flying again! | | | "After being grounded for nearly 40 years, the Horton Ho-1B took to the air again in Argentina ..." [glidingmagazine.com] | |
27.03.2008 | HOHE WAND POKAL 2008 |  | | Für alle, die Samstag oder Sonntag unbedingt zur Hohen Wand (LOXN) fliegen wollten ein NOTAM: Notam B0234/08 B)08/03/29 10:00 UTC C)08/03/30 15:00 UTC (B0234/08) D)29 MAR 1000-1600 30 MAR 0900-1500 E)PARA- AND HANGGLIDER CHAMPIONSHIP "HOHE WAND POKAL 2008" WITH 60 PARTICIPANTS WILL TAKE PLACE UP TO 2340M AMSL WITHIN AREA 475105N 0160452E - 473415N 0151337N - 473151N 0155453E F)GND G)2340M AMSL | |
27.03.2008 | Infobroschüre über das Thema DOPING |  | | Auf der Homepage des ÖAeC gibt es ab sofort eine Infobroschüre über das Thema DOPING. Die Broschüre ist von Dr. Patrick Hauser für den ÖAeC verfasst worden und soll allen Flugsportlern, Wettbewerbsteilnehmern, Veranstaltern von Bewerben und Funktionären dienen, sich einen Überblick über das komplexe Thema DOPING zu verschaffen. [Infobroschüre] | Quelle: Gerda Seidl, ÖAeC | |
|
26.03.2008 | Teaching and Testing - Unusual Attitude Recovery | | | An "Unusual Attitude" is any attitude the airplane is in that is not what the pilot perceives it to be in. :) [mehr] | |
25.03.2008 | Presse: Segelflugzeug stürzt in Obstplantage [szon.de] |  | | |
25.03.2008 | Neue Basic Regulation veröffentlicht |  | | "Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde die neue Basic Regulation veröffentlicht, mit der der EU/EASA die Kompetenzen für Pilotenlizenzwesen und Flugbetrieb übertragen werden. Die Verordnung tritt 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung, also am 8. April in Kraft. Sie hat die Nummer 216/2008 und ersetzt die EU-VO 1592/2002...." [DAeC] [EASA] | Quelle: DAeC & Hans Hynek | |
|
24.03.2008 | Presse: Arzt stellte Zeugnisse ohne Untersuchung aus, Piloten gegroundet [faz.net] |  | | |
22.03.2008 | Grüße aus St. Auban |  | | Wer die letzten Tage seine Mails nicht beantwortet bekommen hat, sieht an den Fotos den Grund! (ab 1. April wieder bei der Arbeit) Grüße vom Juniorentrainingslager in St. Auban | |
22.03.2008 | Shop: Segelflugkarte 2008 |  | Anfang April wird es einige Luftraumänderungen geben. Zum passenden Zeitpunkt bringt die Nationalmannschaft wieder eine Auflage der Segelflugkarte in 1:500.000, die besonders auf die Bedürfnisse der Segelflieger ausgelegt ist.
Für die, die auch auf einer 1:200.000 planen wollen, kommt eine Freytag&Berndt mit Luftfahrtaufdruck auf fünf Blätter.
Natürlich gibt es auch die Jeppesen Segelflugkarte.
Wer die Jeppesenkarte bestellt hat, kann natürlich noch auf eine der anderen Karten mit einem kurzen Mail umbestellen! |
21.03.2008 | DG1000 - Flight Controls | | | Bolt of bearing support for elevator bell crank and Suspension of the airbrake control hook - Inspection / Modification [EASA] | |
20.03.2008 | Austausch eines Umlenkhebels in der Wölbklappensteuerung | | | "Bei einer ASH 25 wurde ein angebrochener Wölbklappen-Umlenkhebel im Rumpf und bei wenigen weiteren Flugzeugen verbogene Umlenkhebel gefunden. Grund genug für uns, einen Kontrolltermin anzusetzen und den Hebel auszutauschen. ..." [alexander-schleicher.de] | |
19.03.2008 | Fliegen ohne Flugleiter |  | | In Deutschland ist das Thema - Fliegen ohne Flugleiter - scheinbar Geschichte. [pilotundflugzeug.de] | |
18.03.2008 | GP 2009 in Feldkirchen |  | | "Einer der Qualifikation Grand Prix nächstes Jahr wird in [Feldkirchen] stattfinden ..." [lokf.at] | |
17.03.2008 | Fußball-Europameisterschaft |  | | Bei den Verhandlungen um den Luftraum zur Fußball-Europameisterschaft ist eigentlich nichts rausgekommen. Es gibt keinen Unterschied zwischen Bush, Papst und unseren Fußballspielern und es ist wohl egal welche Organisation da vorstellig wird, der von uns ausgehende Terror hält uns ab 19 Uhr großräumig vom jeweiligen Stadion fern. Wird auch nicht helfen, aber auch nicht schaden: [luftraumsperre.at] | |
16.03.2008 | ETA-Tuning | |
 | Für den neuen Ansteckflügeln mit Maughma Winglets der eta wurde ein Gierspoiler entwickelt. Der Gierspoiler funktioniert nach dem Prinzip einer Schempp-Hirth Bremsklappe welche auf der Unter- und Oberseite ausfährt. Dieser Gierspoiler wird elektrisch angetrieben und unterstützt die etwas zu geringe Seitenruderwirkung. [streifly.de] | |
15.03.2008 | AIP Berichtigungen |  |
 | Auf der ACG Homepage kann man nun die elektronischen Versionen der AIP Berichtigungen als Vorabinformation downloaden. [mehr] | |
14.03.2008 | Videos: F-Schlepp einmal anders |  | | Extra towing Glider doing aeros at Duxford Airshow 9th Sep 2007. [YouTube] | |
13.03.2008 | Segelflugzeug hatte zu langsam abgehoben |  | | "Die Pilotin, eine Frau aus dem Pinzgau, wurde am Mittwoch wegen fahrlässiger Körperverletzung schuldig gesprochen..." [orf] | |
12.03.2008 | EU-Entwicklungen im Bereich Technik |  | | Letztes Wochenende gab es in Wr. Neustadt ein Vortrag über die neuesten EU-Entwicklungen im Bereich Technik. Es wird Erleichterungen im Part M (Maintenance) für Segel- und Motorflugzeuge unter 1.000 kg MTO geben (ELA1 - European Light Airplane wurde definiert):
- Übergangsregelung Nachprüfungen: Bestehende Regelungen (Aeroclub Nachprüfung) bleibt bis längstens 2011.
- Pilot Owner Instandhaltung wird im Rahmen der Vereine zulässig sein: -- Der Pilot muß dem Verein angehören, -- das Flugzeug tatsächlich fliegen -- sich kompetent fühlen (Self Assesment), -- die Aufgabe mit Unterschrift ggü dem Vorstand übernehmen, -- wird auch für Flugzeuge mit Schulung zulässig sein, -- für die Pilot Owner Instandhaltung ist ein individuelles Instandhaltungsprogramm nötig, -- die Liste der zulässigen Pilot Owner Arbeiten wurde neu gefaßt, und deckt vieles ab, was wir derzeit an Segelflugzeugen machen.
- Es wird für manche Wartungsarbeiten (insbesondere vom Hersteller bzw der EASA vorgeschriebene sicherheitsrelevante Arbeiten) die Freigabe des Flugzeuges durch einen "Part 66 Wart" notwendig werden.
- Die bisherigen Motorseglerwarte bzw die Bauprüfer des Aeroclub können diese "Part 66 Wart" Berechtigung erhalten, vorerst Eintragung der Segelflugzeuge in den Wartschein und später eine Anerkennung im Part 66 (Klärung derzeit beim Verkehrsministerium).
- Ein Wartungshilfsbetrieb wird für Motorsegler möglicherweise nicht mehr nötig sein, wenn die Flugzeuge vollständig auf Part M umgestellt wurden.
- Nach dem vorliegenden Entwurf ist ein Betrieb (bzw Wartungshilfsbetrieb) auch für die Schulungsflugzeuge nicht mehr erforderlich (MA 201 i). Ausgenommen sind komplexe Wartungsarbeiten, die müssen immer in einem Betrieb erfolgen.
- Die Nachprüfungen können 2 * hintereinander durch einen Part 66 Wart erfolgen, und nur alle 3 Jahre ist eine Camo + oder die Behörde nötig (Camo + ist eine Camo, die Nachprüfungen durchführen darf).
- Ob der AeroClub eine Camo + für diese Nachprüfungen gründet, ist noch offen - eine Kostenfrage.
- Eine aufende Überwachung aller Fristen und Vorschreibenungen durch eine Camo wird für Segeflugvereine kostenmäßig nicht in Frage kommen, diese Arbeit kann aber - wie bisher - weiter vom Halter besorgt werden.
Das alles ist noch in der Begutachtung, auf der [EASA Homepage] gibt es genaue Infos unter CRD 2007-08 und dort kann man auch Stellungnahmen abgeben. | Quelle: Zusammenfassung von Karl Zach | |
|
11.03.2008 | Videos: Diana 2 and ASG29 | |
 | Clip from Zar and French Alps with Diana 2 and ASG29. [YouTube] | |
10.03.2008 | Spiegelflug - zwei DG-1000 in Lasham | |
 | "Zwei DG-1000 im Spiegelflug, wobei die Piloten verblüfft feststellten, dass die kopfüber fliegende DG-1000 einen besseren Gleitwinkel hatte als die mit ausgefahrenem Turboantrieb..." [dg-flugzeugbau.de] | |
09.03.2008 | Nachweis von Sprachkenntnissen im Pilotenschein |  |
 | Auf der Homepage der Austro Control GmbH steht ab sofort die vorläufige Regelung zu den Language Proficency Requirements gemäß "ICAO Annex 1 to the Convention on International Civil Aviation" zur Verfügung. [mehr] | |
08.03.2008 | HD Video and Soaring |  |
 | "HD Soaring uses high resolution videos and images for cross country soaring education..." [more] | |
06.03.2008 | FLARM Software Version 4.00 ist nun verfügbar! | |  | Die alte Version 3.xx läuft nur noch bis Ende März 2008 und muss davor zwingend ersetzt werden! Alle Infos zum Update und den Änderung: [Deutsch] [Englisch] | |
06.03.2008 | Neuer Unfallbericht LAK 19 des BFU |  | | " ... Nach dem Abheben wurde ein steiler Steigflug eingenommen und die Schräglage vergrößerte sich nach links. Aus ca. 40 m Höhe kippte das Segelflugzeug abrupt über die linke Tragfläche ab und prallte mit großer Längsneigung auf den Boden. ..." [bfu-web.de] | |
05.03.2008 | Überörtliche Segelflugregelungen in Deutschland |  |
 | "Jährlich zu Saisonbeginn stimmt der DAeC-Ausschuss Unterer Luftraum (AUL) mit der Deutschen Flugsicherung die überörtlichen Regelungen für den Streckensegelflug ab. Die aktuellen Informationen werden exklusiv im Internet veröffentlicht...." [DAeC] | |
04.03.2008 | BFU - Segelfliegen zunehmend gefährlich? |  | | "In 2007 kam es bei Flugunfällen im Segelflug zu einem deutlichen Anstieg der Anzahl von Unfällen mit tödlich verletzten Personen. ..." [Flugsicherheitsinformation] | |
03.03.2008 | Sturmtief Emma |  |
 | Das Sturmtief Emma hat dieses Wochenende zugeschlagen. In Salzburg hängen zwei Cessna im Zaun [ORF] und in Hamburg gibt es häftige Seitenwindlandungen [Video] [airliners.net] [Fotos vom Winglet] | |
02.03.2008 | Büro Flugsicherheit: Jahresbericht 2007 veröffentlicht |  | | Das Deutsche Büro Flugsicherheit hat den Jahresbericht 2007 auf der Internetseite des DAeC zum Download bereit gestellt. [mehr] | |
01.03.2008 | Einmal Fluglotse sein |  | | Die ACG stellt mit skytrack ein Online-Fluglotsen-Game zur Verfügung. [skytrack] | Quelle: [MF] Wolfgang Kugler | |
|
[ALLE] [2018] [2017] [2016] [2015] [2014] [2013] [2012] [2011] [2010] [2009] [2008] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999]
|
|
|
|
|