
03.09.2025, Wettbewerbe, Deutschland
OLC geht Ende 2025 offline
"Mit dem Onlincontest hat Reiner Rose 1999 ein Portal für den dezentralen Vergleich von Streckensegelflügen geschaffen und so den Wettbewerbsgedanken revolutioniert. Weil sich bisher keine Nachfolge für das Betreiberteam fand, wird der Betrieb des OLC Ende 2025 eingestellt. Letzter Wertungstag ist der 22. September ... " [aerokurier.de] [onlinecontest.org News] [Onlinetool], um zumindest die eigenen Flüge an WeGlide zu senden!
(Mit dem OLC verschwindet auch ein Kapitel aus meiner Biografie vom Netz. Anfang der 2000er, habe ich mit HLT den OLC 1.0 programmiert und war für die Entwicklung vom Frontend zuständig. Eine gutes, wenn auch nicht immer einfaches Projekt!)
Quelle: Christian (DD)
02.09.2025, Videos, Europa
7 Hour Glider Flight from Bavaria to Côte d'Azur
116788 views
How do you like the new Larus vario sound?
Our webshop: www.stefly.aero (advertisement/ own products)
The beginning of an incredible soaring adventure: 750 km from Bad Wörishofen to Fayence, France—in under 7 hours, together with two-time world champion Simon Schröder.
Huge tha ...
Quelle: Christian (DD)


01.09.2025, Shop News, Europa
Flarm CASHBACK
Die perfekte Gelegenheit, auf die neueste Technologie umzusteigen und dabei Geld zu sparen. Tausche Dein altes Flarm gegen eine [PowerMouse+ mit Flarm LED+] Display und spart 600,- Euro!!!
Quelle: Christian (DD)

01.09.2025, News, Australien
Airspace Clear for Launch
"It should be obvious to all that it is essential for pilots preparing to launch to be aware of any airspace activities in their vicinity and the threat, if any, posed by the presence of other aircraft. ..." [glidingaustralia.org]
Quelle: Christian (DD)

31.08.2025, News, Österreich
LXNAV - Tips and Tricks
Vortrag von Toni über [Tipps und Tricks] im Umgang mit LX8xxx/9xxx auf der Österr.Staatsmeisterschaft in Lesce/Bled.
Quelle: Christian (DD)
Das war es, das sind alle Beiträge für diese Auswahl!
Mehr Beiträge gibt es nicht!


ein Verein - ein System - das S100 von LXNAV
Die gesamte Vereinsflotte auf ein modernes Vario-System umstellen? Eine Herausforderung - aber es lohnt sich!
- Einheitlich für alle, vom Flugschüler bis zum Streckenflugprofi.
- Modern & durchdacht, ein super Vario, Logger, Akku-Backup, Lufträume & Navigation, ...
- Flexibel erweiterbar z. B. mit HAWK.
- Smart vernetzt, mit Handyhalterung + individuelle App für Navigation, Wetter, ... z.B. Navigator von Naviter.
- Ein top Preis-Leistungs-Verhältnis!
Warum auch in der ASK 21?
- Damit alle Piloten von Anfang an mit dem System vertraut sind und auch Platzflieger mit moderner Technik fliegen können.
Und funktioniert's?
- Von Anfang an gut und das zeigt sich auch jetzt in der zweiten Saison!
Die Flotte:
- 2 ASK21 | 1 DG505 | 2 Ventus2b | 1 Discus2b | 2 LS4 | 1 DG300
- 9x [LXNAV S100]
- 3x [LXNAV S100D]
Detailfotos zu diesem Projekt: [Facebook] [Instagram]
Der Verein: [ASKÖ Flugsport Wien]

Letzte Updates
29.08.2025 | Zentral- und Ostalpen |
29.08.2025 | Westalpen |
03.04.2024 | Zentralmassiv |
31.07.2025 | Schwarz- und Pfälzerwald, Jura |
20.12.2024 | Spanien und Pyrenäen |
07.02.2025 | Rieti |
19.04.2024 | Erzgebirge und Thüringer Wald |
03.04.2024 | Nordosten USA |
23.06.2025 | Rocky Mountains |
03.04.2024 | Kap |
05.12.2024 | Namibia |
03.04.2024 | Tatra |
03.04.2024 | Australien |
[Unterstützt bitte das Landewiesen-Projekten]

die letzten Flugtage | |
01.09. | S. Wirgler (363km) |
31.08. | B. Leitner (592km) |
30.08. | F. Eder (374km) |
28.08. | P. Heinrich (162km) |
27.08. | A. Oberluggauer (166km) |
Wertung 2025 | |
Allgemeine | H. Eingang |
O | H. Eingang |
18m | M. Gusenleitner |
15m | P. Heinrich |
Std | F. Hofinger |
Club | M. Schima |
DoSi | M. Pirker |
Junioren | P. Heinrich |
Senioren | H. Eingang |
Frauen | M. Lindorfer |
Verein | FRA Wiener Neustadt |
Mannschaft | FAS Wien 1 |
Alle | W. Horvath |
Einzelleistung | M. Pirker |
Herausgeber
Verein streckenflug.atHauptstrasse 69
2723 Muthmannsdorf
[info@streckenflug.at]
Copyright © 2018 streckenflug.at
all rights reserved!
[Impressum]