
11.05.2025, News, Schweiz
Meteo - Zukunft von Radiosonden
"Kehren in Zukunft Radiosonden automatisch nach Payerne zurück? Seit vielen Jahrzehnten setzt MeteoSchweiz an ihrem Standort in Payerne Ballonsonden für atmosphärische Messungen ein. In Zusammenarbeit mit dem Start-up-Unternehmen R2Home testet MeteoSchweiz wiederverwendbare Radiosonden, die an Bord von Ultraleichtseglern transportiert werden. Dadurch könnte die Umweltverschmutzung verringert werden. ..." [meteoschweiz.ch]
[Meteoglider] bringen Radiosonden zur Startstelle zurück, um sie erneut zu verwenden. [Meteodrones] als Ersatz für Radiosonden.
Quelle: Christian (DD)

10.05.2025, News, Australien
Distance, Speed and Acceleration or why you need a Variometer
"When we fly, we like to go fast. Pilots often brag about their speed, as in, “I averaged 340 km/hour on my last leg”. Strange then, that once we close our eyes, we have no way of telling how fast we are going. ..." [glidingaustralia.org]
Quelle: Christian (DD)

08.05.2025, News, Europa
Situational Awareness
"Put simply, situational awareness (SA) means appreciating all you need to know about what is going on when the full scope of your task - flying, controlling or maintaining an aircraft - is taken into account. More specifically and in the context of complex operational environments, SA is concerned with the person's knowledge of particular task-related events and phenomena. ..." [Situational Awareness] [Information Processing]
Quelle: Christian (DD)

Letzte Updates
- 09.05.2025 - Zentral- und Ostalpen
- 05.04.2025 - Westalpen
- 20.04.2025 - Schwarz- und Pfälzerwald, Jura
[Landewiesen] [Letzte Updates] [Downloads]

07.05.2025, News, Deutschland
WetterSchule - So heißen Wolken
"... Mit der [Bastelvorlage] für ein Wolkenrad kannst du dir ein praktisches Hilfsmittel erstellen, mit dem du die Namen der Wolken bestimmen und etwas über ihre Bedeutung für unser Wetter lernen kannst. ..." [wetteronline.de]
Quelle: Thomas Wendl
Das war es, das sind alle Beiträge für diese Auswahl!
Mehr Beiträge gibt es nicht!


Workshop Practice for Building and Repairing Wooden Gliders
Endlich wieder in Europa erhältlich, nur bei uns im [Shop]

Letzte Updates
09.05.2025 | Zentral- und Ostalpen |
05.04.2025 | Westalpen |
03.04.2024 | Zentralmassiv |
20.04.2025 | Schwarz- und Pfälzerwald, Jura |
20.12.2024 | Spanien und Pyrenäen |
07.02.2025 | Rieti |
19.04.2024 | Erzgebirge und Thüringer Wald |
03.04.2024 | Nordosten USA |
28.08.2024 | Rocky Mountains |
03.04.2024 | Kap |
05.12.2024 | Namibia |
03.04.2024 | Tatra |
03.04.2024 | Australien |
[Unterstützt bitte das Landewiesen-Projekten]

die letzten Flugtage | |
11.05. | W. Falkensammer (779km) |
10.05. | D. Hauser (800km) |
09.05. | R. Schlesinger (961km) |
07.05. | P. Bichler (167km) |
04.05. | H. Schlifelner (230km) |
Wertung 2025 | |
Allgemeine | H. Eingang |
O | H. Eingang |
18m | M. Gusenleitner |
15m | E. Supersperger |
Std | F. Hofinger |
Club | P. Pirker |
DoSi | M. Pirker |
Junioren | P. Heinrich |
Senioren | H. Eingang |
Frauen | M. Lindorfer |
Verein | FRA Wiener Neustadt |
Mannschaft | FAS Wien 1 |
Alle | H. Eingang |
Einzelleistung | M. Pirker |
Herausgeber
Verein streckenflug.atHauptstrasse 69
2723 Muthmannsdorf
[info@streckenflug.at]
Copyright © 2018 streckenflug.at
all rights reserved!
[Impressum]